Sensibilisierung und Kommunikation von
Informationssicherheit
Ihre Mitarbeiter sind neben den technischen und organisatorischen Maßnahmen ein wichtiges Glied in der Sicherheitskette. Um eine lückenlose Sicherheitskette zu gewährleisten, müssen Ihre Mitarbeiter für das Thema Informationssicherheit aufgeklärt und sensibilisiert werden.
Nutzen
Wie bringen Sie Ihre Mitarbeiter dazu, sich für das Thema zu interessieren – oder sogar zu begeistern?
Welchen Einfluss hat die Unternehmenskultur auf diese Maßnahmen?
Mit welchen Maßnahmen können welche Ziele erreicht werden?
Wie ist die Erwartungshaltung von Beschäftigten an Awarenesskommunikation?
Wie kann Sensibilisierung messbar gemacht werden?
Wie kann über einen langen Zeitraum Aufmerksamkeit erzeugt und Kampagnenmüdigkeit verhindert werden?
Wie lassen sich Maßnahmen in den Kontext der Unternehmensstrategie stellen?
Dieser Kurs beantwortet diese Fragen und gibt zahlreiche Ansatzpunkte für Ihre eigene Kommunikation – angefangen von kleinen Maßnahmen bis hin zu ausgewachsenen Kampagnen. Angereichert wird der Kurs mit vielen Praxisbeispielen und Übungen, die helfen, das Erlernte umzusetzen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, konkrete Bedarfe der Teilnehmer/Innen im Rahmen der Schulung zu besprechen und Ansatzpunkte zu entwickeln.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an alle Personen, deren Aufgabe oder Verantwortung die Awarenesskommunikation ist:
IT-Leiter
Informationssicherheitsbeauftragte
Datenschutzbeauftragte
IT-Verantwortliche
Compliance-Verantwortliche
Mitarbeiter der internen Unternehmenskommunikation
IT-Revisoren
IT-Security-Berater
IT-Trainer
Verantwortliche für die Personalentwicklung
Anforderungen
Die Teilnahme ist nicht an formelle Voraussetzungen gebunden.