Das erfolgreiche Meeting.

  • Seminar
  • Präsenz
  • Zurzeit keine Termine
  • 16 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 40430

Meetings, Konferenzen und Workshops effektiv vorbereiten, leiten und dokumentieren.

Mitarbeiter und Führungskräfte verbringen viel Arbeitszeit in Meetings, Konferenzen oder Workshops. Diese sind oft nicht gut vorbereitet, laufen aus dem Ruder oder erzielen keine Ergebnisse. Wir vermitteln Methoden und Techniken für Planung und Durchführung von erfolgreichen Meetings und Workshops.

Nutzen

  • Erfahren Sie, wie Sie Besprechungen richtig vorbereiten und eine aussagefähige Agenda erstellen.
  • Lernen Sie, wie Sie die Rolle der Besprechungsleitung gezielt gestalten, Teilnehmende aktiv einbinden und mit Störungen oder ausufernden Diskussionen umgehen.
  • Verstehen Sie, wie Sie Besprechungen mit konstruktiven Lösungen und Ergebnissen abschließen und dafür sorgen, dass Ziele mit angemessenem Aufwand umgesetzt werden.

Zielgruppe

Führungskräfte, Teamleiter und Projektleiter, die Meetings und Besprechungen effektiv und zugleich ziel- und teilnehmerorientiert organisieren und leiten wollen.

Inhalte

Die Vorbereitung
  • Alternativen zu einem Meeting prüfen
  • Rahmenbedingungen berücksichtigen
  • Die richtigen Personen auswählen
  • Aussagekräftige Agenda und Ziele formulieren
  • Teilnehmer aktivierend einladen
Die Rolle des Besprechungsleiters
  • Verantwortung und Kompetenzen des Besprechungsleiters/Moderators
  • Die wichtigen Informationen am Anfang der Besprechung
  • Einbinden der Teilnehmer
  • Steuern, moderieren, Ergebnisse zusammenführen
Die Besprechung führen
  • Besprechungsphasen
  • Zeitmanagement und roter Faden
  • Nutzung von Medien
  • Visualisierungstechniken
  • Einsatz von Fragetechniken
  • Prioritäten setzen
  • Ergebnisse und Lösungen erarbeiten
Schwierige Situationen und Personen
  • Störungen erkennen und angemessen reagieren (Vielredner, Blockierer, Nörgler)
  • Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen
  • Konflikte erkennen und behandeln
  • Mit Killerphrasen und Regelverletzung professionell umgehen
Die Nachbereitung
  • Abstimmung und Verabschiedung von Protokollen
  • Besprechungsergebnisse sichern und umsetzen
Nach oben

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 135 355 77

servicecenter@de.tuv.com