Datenschutz

Das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen.

  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • Zurzeit keine Termine
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 32330

Seminar zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen vor rechtswidrigem Erwerb sowie rechtswidriger Nutzung & Offenlegung.

Das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG) ist am 26.04.2019 in Kraft getreten. Es soll das Know-how Ihres Unternehmens schützen, formuliert aber auch die Notwendigkeit, geeignete und notwendige Schutzmaßnahmen zu treffen. Außerdem enthält das GeschGehG auch Regelungen zum Whistleblowing.

Nutzen

  • Sie erhalten Sicherheit im Umgang mit dem Schutz von Geschäftsgeheimnissen.
  • Sie erfahren, welche angemessenen Schutzmaßnahmen zu treffen sind.
  • Sie kennen die rechtlichen Grundlagen.

Zielgruppe

Geschäftsführer sowie Fach- und Führungskräfte, Datenschützer, IT-Fachkräfte

Inhalte

  • Erläuterungen zum GeschGehG
  • Änderungen durch das GeschGehG
  • Rechtliche Grundlagen
  • Aufbau des Gesetzes und Definitionen
  • Angemessene Schutzmaßnahmen
    • Effizientes Schutzkonzept
    • Klassifizierung von Informationen
    • Konkrete Mindestmaßnahmen
    • Vertragliche Maßnahmen – Muster, Mindeststandards
    • Umgang mit Zertifizierungen
  • Diskussionsrunde
Nach oben

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 135 355 77

servicecenter@de.tuv.com

Ihre Experten

Dr. Christian Holtermann

Rechtsanwalt und Mediator

Fachanwalt für Strafrecht, Geschäftsführer datarea GmbH

Mike Rasch

Fachexperte

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Informationstechnologierecht, Geschäftsführer der datarea GmbH und Lehrbeauftragter für Datenschutz und Datensicherheit an der Technischen Universität Dresden. Beratungsschwerpunkte sind Datenschutz, IT-Recht und Vertragsrecht.