Datenschutz und IT-Sicherheit im Rahmen von Digitalisierung und Industrie 4.0.
Rechtliche, technische und organisatorische Anforderungen.
Für Unternehmen wird die fortschreitende digitale Vernetzung eines der beherrschenden Zukunftsthemen sein, welches über die Analyse von Maschinendaten weit hinausgeht. Durch die erweiterten Möglichkeiten von Big-Data-Analysen und der Vernetzung von Anwender und Hersteller ergeben sich sowohl neue Angriffsrichtungen von außen als auch schwierigere Abgrenzungen zum Personenbezug.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Datenschutzbeauftragte, Mitarbeiter aus Rechtsabteilung, IT-Verantwortliche, Geschäftsführer.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:
Weitere interessante Seminare für Sie
- Datenschutz
Datenschutz und Compliance in der Cloud.
Datenschutzrechtliche Anforderungen und IT-Compliance bei Beschaffung und Nutzung von Cloud-Services. - Datenschutz
Datenschutz im Internet.
Datenschutzrechtliche Sicherheit beim Umgang mit Internet, Social Media und E-Commerce. Minimieren Sie Ihr Haftungsrisiko. - Datenschutz
Fachkundevertiefung für Datenschutzbeauftragte.
Zur Erhaltung der erforderlichen Fachkunde gemäß BDSG und EU-DSGVO. - Datenschutz
Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten & Datenschutz-Folgenabschätzung.
Die Anforderungen gemäß DSGVO und neuem BDSG rechtssicher erfüllen.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
Preis auf Anfrage
Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben.
Downloads