DIN-Geprüfter Lichttechniker Innenbeleuchtung.
Zertifizierte Kenntnisse im Bereich Licht- und Beleuchtungstechnik im Sinne der DIN 67517.
Neue Technologien, geänderte Normen zur Innenraumbeleuchtung, neue Erkenntnisse zur biologischen Wirkung von Licht - erfahren Sie, was bei Beurteilung, Planung, Errichtung, Betrieb und Instandhaltung lichttechnischer Anlagen zu beachten. Eine optimale Vorbereitung auf die Prüfung durch DIN CERTCO zum „DIN-Geprüften Lichttechniker Innenbeleuchtung“.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Verantwortliche und Betreiber von Beleuchtungsanlagen, Energie- und Nachhaltigkeitsbeauftragte, Betriebstechniker und Instandhaltungs-Fachleute, angehende Lichtplaner, Elektroinstallateure und Mitarbeiter des Elektrogroßhandels.Voraussetzungen
Für die Teilnahme am Seminar sind technische Grundkenntnisse erforderlich. Für das Zertifizierungsverfahren (unabhängig von dieser Schulung) definiert DIN CERTCO technische Anforderungsprofile (Auszug): Staatlich geprüfter Techniker, elektrotechnische Ausbildung mit Berufspraxis, Elektromeister, Fachabitur „Technik“ mit 3-jähriger Tätigkeit, 5-jährige Tätigkeit im Bereich Elektro- oder Lichttechnik, technisches Studium.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Wichtige Hinweise
- Alle Kursteilnehmer erhalten einen Gutschein für ein Seminar zur computergestützten Lichtplanung gemäß eigener Präferenz (z. B. Dialux oder Relux) und individuellen Vorkenntnissen (Anfänger oder Fortgeschrittene). Die Inhalte sind nicht prüfungsrelevant für den DIN-Geprüften Lichttechniker, sondern dienen der persönlichen Weiterqualifizierung.
- Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen beschränkt.
Terminauswahl
DIN-Geprüfter Lichttechniker Innenbeleuchtung.
Weitere interessante Seminare für Sie
- Technik
Lichtplaner (TÜV) - DIALux
Umsetzung von Planungsvorgaben der Innen- und Außenbeleuchtung unter Anwendung der Berechnungssoftware DIALux evo. - Technik
Lichtplaner (TÜV) - RELUX.
Umsetzung von Planungsvorgaben der Innen- und Außenbeleuchtung unter Anwendung der Berechnungssoftware ReluxDesktop.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
2.950,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
3.510,50 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads