Technik

Einführung Mobilfunktechnik für gewerbliche Anwender

  • Seminar
  • Präsenz
  • 1 Termin verfügbar
  • 24 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
  • Online durchführbar
Seminarnummer: 07881

Eigene Mobilfunknetze einrichten und betreiben: Luftschnittstelle, Netzarchitektur, Mobilfunkversorgung und Messtechnik

Gewerbliche Anwendungen spielen im Bereich des Mobilfunks eine immer größere Rolle. Dazu gehören die Überwachung kritischer Infrastruktur oder fahrerlose Systeme für Transport und Logistik. Daraus resultiert für eine wachsende Zahl von Unternehmen und Institutionen auch außerhalb der Telekommunikationsbranche die Notwendigkeit, eigene Mobilfunknetze zu betreiben oder eng mit dem öffentlichen Mobilfunknetz zu interagieren. Im Seminar werden die entsprechenden technischen Erfordernisse und die organisatorischen Abläufe vorgestellt.

Nutzen

  • Sie erfahren, wie die Luftschnittstelle das Fest- und Mobilfunknetz unterscheidet, welche Herausforderungen der Netzbetrieb mit sich bringt und wie Sie diese technisch lösen können.
  • Sie kennen die Komponenten eines Mobilfunknetzes und deren Verwendung in der Praxis insbesondere für gewerbliche Anwendungen
  • Sie sind in der Lage, die Güte der Mobilfunkversorgung auch jenseits des klassischen Kriteriums des Empfangspegels zu bewerten und dabei die besonderen Bedürfnisse gewerblicher Anwender zu berücksichtigen.
  • Sie erhalten fundiertes Wissen über die typischen Störungen auf der Luftschnittstelle, die die Qualität der Mobilfunkverbindung beeinflussen können, und über die geeignete Messtechnik, um diese nachzuweisen und zu beheben.

Zielgruppe

Personal im Umfeld des (technischen) Managements, der Markterkundung sowie der kommunalen bzw. regionalen Mobilfunkplanung.

Inhalte

  • Entwicklung des Mobilfunkmarkts: technologische und anwendungsorientierte Entwicklung
  • Physikalische Vorgänge und Messgrößen der Funkübertragung
  • Eigenschaften von Antennen und Endgeräten
  • Mobilfunkzellen und Frequenzen
  • Komponenten eines Mobilfunknetzes und deren Funktionen
  • Implementierungen für gewerbliche Anwendungen
  • Roaming und Campus-Netze
  • Kriterien der Mobilfunkversorgung und deren Brauchbarkeit für gewerbliche Anwendungen
  • Bewertung der Kriterien der Bundesnetzagentur
  • Funklöcher und Störer
  • Fehler während des Zell-Übergangs
  • Überlast
  • Messtechnik: Scanner, Test-Endgeräte und Management-Systeme
Nach oben
1.480,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.761,20 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Einführung Mobilfunktechnik für gewerbliche Anwender