Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP). Blended Learning.

  • Seminar
  • Präsenz
  • Zurzeit keine Termine
  • 16 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 14099

Mehr Flexibilität durch die Zusatzqualifikation nach DGUV Vorschrift 3. Erster Seminartag als E-Learning.

Mit der Ausbildung zur elektrotechnisch unterwiesenen Person (EuP) können definierte elektrotechnische Arbeiten unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft durchgeführt werden. Durch diese Zusatzqualifikation können zusätzlich anfallende elektrotechnische Tätigkeiten im Berufsalltag mit erledigt werden.

Nutzen

  • Sie lernen die Grundlagen der Elektrotechnik und des elektrischen Stroms kennen. Schutzmaßnahmen und Unfallverhütung sind dabei ein wesentlicher Schwerpunkt.
  • Sie dürfen als elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft Arbeiten an elektrischen Anlagen und Geräten durchführen und damit zusätzliche Aufgaben erfüllen, die bis dahin nur Elektrofachkräften vorbehalten waren.
  • Sie können beim Online-Training ortsunabhängig nach freier Zeiteinteilung und im eigenen Lerntempo lernen, d.h. Wegfall von Reise- und Übernachtungskosten, dadurch geringere Ausfallkosten und geringerer Aufwand.

Zielgruppe

Hausmeister von Verwaltungen, Handwerker in verschiedenen Gewerken, Kundendienstmonteure, Mitarbeiter von Industrie, Behörden und Versicherungen.

Inhalte

  • Grundlagen der Elektrotechnik
  • Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stroms
  • Schutzmaßnahmen gegen direktes und indirektes Berühren, Prüfung der Schutzmaßnahmen
  • Unfallverhütung bei Arbeiten an elektrischen Anlagen
  • Definition der zulässigen Tätigkeiten der EuP


Hinweise

Nach dem Seminar muss eine fachliche und sicherheitstechnische Unterweisung durch eine Elektrofachkraft erfolgen. Für das E-Learning benötigen Sie einen Computer mit Internetanschluss.
Nach oben

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 135 355 77

servicecenter@de.tuv.com