Technik

Erfahrungsaustausch für Beschichtungsinspektoren

  • Seminar
  • Präsenz
  • 1 Termin verfügbar
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 51150

Plattform zum Austausch für Beschichtungsinspektoren und verantwortliche Mitarbeiter der Qualitätssicherung

Als Beschichtungsinspektor sind Sie verpflichtet, regelmäßig an geeigneten Lehrgängen, Fachmessen, Erfahrungsaustauschen o.ä. teilzunehmen, um ihre Fachkenntnisse aufrechtzuerhalten und sich speziell über Entwicklungen auf dem Gebiet des Korrosionsschutzes von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme auf dem Laufenden zu halten. Die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen ist Voraussetzung für die Aufrechterhaltung des Zertifikats "DIN-Geprüfter Beschichtungsinspektor".

Nutzen

  • Sie sind mit den aktuellsten Änderung der einschlägigen Gesetze, Normen und Regelwerke vertraut und wissen, was Sie entsprechend dieser aktuellen Vorgaben in Ihrem Verantwortungsbereich beachten müssen.
  • Praxiserfahrene Referenten geben Ihnen einen Einblick in die normgerechte Ausführung, Fehlervermeidung, Prüfung und Überwachung von Arbeiten im Bereich des Korrosionsschutzes.
  • Sie haben die Möglichkeit, sich mit anderen Beschichtungsinspektoren und Mitarbeitern der Qualitätssicherung aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auszutauschen.
  • Nutzen Sie die Gelegenheit des Vorabendprogramms (optional) zum Netzwerken und um branchenrelevante Kontakte zu knüpfen.

Zielgruppe

Beschichtungsinspektoren und verantwortliche Mitarbeiter aus dem Bereich der Qualitätssicherung aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sich mit dem Thema Korrosionsschutz befassen.

Inhalte

09:00 Uhr
Empfang der Teilnehmenden

09:30 Uhr
Thema: Korrosionsschutz von erdverlegten Rohrleitungen und die Notwendigkeit einer funktionierenden Qualitätssicherung
Referent: Steffen Müller
Firma: KOR® Academy

10:45 Uhr
Kaffeepause und Austausch

11:15 Uhr
Thema: Geschwindigkeit von Korrosion und Korrosionsprüfungen
Referent: Dr. Paul Grillberger
Firma: OFI - Österreichisches Forschungsinstitut für Chemie und Technik

12:00 Uhr
Mittagspause

13:30 Uhr
Thema: Prüfung und Zertifizierung von Beschichtungsunternehmen
Referent: Oliver Boegler
Firma: IFO Institut für Oberflächentechnik

14:30 Uhr
Kaffeepause und Austausch

15:00 Uhr
Thema: Blatt 100 versus Spritzverzinken
Referent: Joachim Pflugfelder
Firma: ZTV-Ing

16:15 Uhr
Verabschiedung

Hinweise

  • Nutzen Sie die begleitende Fachausstellung im Veranstaltungsfoyer, um Ihr Unternehmen anderen Tagungsteilnehmern zu präsentieren. Gerne erhalten Sie von uns weitere Informationen bezüglich Konditionen und Anmeldung.
  • Ihr Ansprechpartner vor Ort: Eva Wehrkamp, Tel. 0911 655-4945, eva.wehrkamp@de.tuv.com
Nach oben
395,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
470,05 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Erfahrungsaustausch für Beschichtungsinspektoren

Zum Inhalt springen
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.