Technik

Erfahrungsaustausch für Schweißaufsichtspersonen.

  • Seminar
  • Präsenz
  • 1 Termin verfügbar
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 10499

Periodische Pflichtschulung zu Neuerungen in Technik und Regelwerken des Schweißens.

Mit der Entwicklung der Schweißtechnik geht in der Regel auch eine dynamische Weiterentwicklung einschlägiger Gesetze, Verordnungen, Normen und Regelwerke einher. Die Schweißaufsichtspersonen sind verpflichtet, mindestens einmal in zwei Jahren an einem Erfahrungsaustausch teilzunehmen.

Nutzen

  • Sie lernen neuste Entwicklungen im Bereich der Schweißtechnik kennen.
  • Sie erfahren Wissenswertes über die Vorteile und Risiken beim Laserschweißen.
  • Über den Erfahrungsaustausch mit anderen Schweißfachkräften erhalten Sie wertvolle Tipps zur Optimierung Ihres Schweißalltags.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Teilnahmebescheinigung

Zielgruppe

Schweißaufsichtspersonen, Schweißfachingenieure, Schweißfachleute, Schweißlehrer, Schweißwerkmeister, Lehrschweißer, Mitarbeitende aus dem Bereich Qualitätssicherung.

Inhalte

Schwerpunkt: Laserschweißen

  • Besichtígung der Produktion bei BORSIG Process Heat Exchanger GmbH in 13057 Berlin, Egellsstraße
  • Vorführung "SafetyBox" durch Christoph Zelke von TÜV Rheinland
  • Vorstellung Fronius Schweißsimulator
  • Sicherheit bei der Abrbeit mit Trennschleifern von HILTI
  • weitere interessante Themen.

 

Hinweise

Die Teilnehmeranzahl ist aktuell auf 30 Teilnehmende begrenzt

Nach oben
390,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
464,10 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Erfahrungsaustausch für Schweißaufsichtspersonen.