Erfahrungsaustausch für Schweißaufsichtspersonen.
Periodische Pflichtschulung zu Neuerungen in Technik und Regelwerken des Schweißens.
Mit der Entwicklung der Schweißtechnik geht in der Regel auch eine dynamische Weiterentwicklung einschlägiger Gesetze, Verordnungen, Normen und Regelwerke einher.
Die Schweißaufsichtspersonen verpflichtet, mindestens einmal in zwei Jahren an einem Erfahrungsaustausch teilzunehmen.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Schweißaufsichtspersonen, Schweißfachingenieure, Schweißfachleute, Schweißlehrer, Schweißwerkmeister, Lehrschweißer, Mitarbeitende aus dem Bereich Qualitätssicherung.Abschluss
Teilnahmebescheinigung
TeilnahmebescheinigungInhalte des Seminars
Details anzeigen
Terminauswahl
Erfahrungsaustausch für Schweißaufsichtspersonen.
Suchkriterien festlegen
Weitere interessante Seminare für Sie
- Qualität
Internationaler Schweißfachmann (TÜV) - Die Schweißaufsicht für die Praxis.
Ausbildung gemäß APD 121 und APD 122 in Anlehnung an IIW-RL IAB-252r1-11.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 355,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 422,45 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads