Laut Arbeitsschutzgesetz, Betriebssicherheitsverordnung und BG-Vorschriften dürfen Erdbaumaschinen nur von geschultem Personal bedient werden. In unserer Ausbildung, gemäß DGUV Vorschrift 1 und DGUV Regel 100-500 Kapitel 2.12, vermitteln wir Ihnen alle erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten für den sicheren Betrieb von Erdbaumaschinen.
Nutzen
Details anzeigen
Unternehmen und verantwortliche Führungskräfte erfüllen die Schulungsanforderungen der Berufsgenossenschaften und vermeiden persönliche Haftungsrisiken.
Die Teilnehmenden lernen die sichere Handhabung und den Betrieb von Erdbaumaschinen in Theorie und Praxis.
Sie kennen die Besonderheiten zu Betriebssicherheit, Wartung und Pflege der Maschinen.
Zielgruppe
Alle Personen, die Baumaschinen bedienen sollen.
Voraussetzungen
Sie sind mindestens 18 Jahre alt und verfügen über die erforderliche körperliche und geistige Eignung. Sie haben außerdem eine ausreichende Allgemeinbildung und den Führerschein für die entsprechenden Kraftfahrzeuge.
Abschluss
Bedienberechtigung
Nach bestandener theoretischer und praktischer Prüfung erhalten die Teilnehmenden den TÜV-Fahrausweis für Erdbaumaschinen als Nachweis der Bedienberechtigung.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Theorie (5 Schulungstage)
Arbeits- und Betriebssicherheit
Rechtliche Vorschriften
Arbeitsweise und Einsatzmöglichkeiten von Baggern und Radladern
Antriebsarten und Kraftübertragungselemente
Fahr- und Laufwerke der Maschinen
Grundlagen der Hydraulik und Pneumatik
Angewandter Umweltschutz
Kraft- und Schmierstoffe
Auswahl von Lastaufnahmemitteln und Anschlagmöglichkeiten
Grundkenntnisse der Eigenschaften von Baustoffen
Praxis (5 Schulungstage)
Fahren, Bedienen und Arbeiten mit Erdbaumaschinen (Radlader, Bagger mit Mobil- und Kettenfahrwerk)
Auf- und Umrüsten von Erdbaumaschinen
Wartung und Pflege
Erkennen und Beseitigen von einfachen Störungen
Abschlussprüfung in Theorie und Praxis
Wichtige Hinweise
Bitte bringen Sie zur Schulung ein aktuelles Passbild zur Ausstellung des Fahrausweises mit.
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 1.990,00 €Mehrwertsteuerbefreit
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.