Management und Kommunikation
Fit für die Digitalisierung.
- Seminar
- Präsenz
- Zurzeit keine Termine
- 8 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 40512
Trends, Technologien und Treiber des digitalen Wandels verstehen und notwendige Kompetenzen erkennen.
Neue Arbeitswelten, digitaler Wandel, Industrie 4.0 - die Digitalisierung betrifft uns alle! Aber was verbirgt sich eigentlich ganz konkret hinter diesen Begriffen? Welche Herausforderungen ergeben sich daraus für Unternehmen? Und welche Kompetenzen werden Mitarbeiter benötigen, um in einer immer digitaler werdenden Arbeitswelt wirksam zu agieren?
Nutzen
- Sie setzen sich mit den Trends und Technologien der Digitalisierung auseinander.
- Sie entwickeln ein besseres Verständnis für aktuelle und zukünftige Entwicklungen.
- Sie erkennen, wie Sie sich ganz persönlich auf diese Herausforderungen einstellen und vorbereiten können.
Zielgruppe
Mitarbeiter und Führungskräfte, die den digitalen Wandel und seine Wirkung auf das Unternehmen, das eigene Arbeitsumfeld und die eigene Person besser verstehen möchten.
Inhalte
Trends und Technologien: "Understanding Digital Business“
- Trends aus dem Bereich Technologie, Digitalisierung und gesellschaftlicher Wandel
- Internet der Dinge, Industrie 4.0
- Big Data und Business Intelligence
- Arbeitswelten 4.0, Vernetzung, neue Organisationsformen in Unternehmen
- Digital Mindset: flexible und agile Arbeitsweisen, Umgang mit Veränderung
- Umgang mit Unsicherheit und mit ambivalenten Informationen
- Digital vernetztes Arbeiten, Kollaboration in virtuellen Teams, der digitale Arbeitsplatz
- Umgang mit Big Data, Software und Tools, IT-Sicherheit
- Lebenslanges Lernen, Lerntechniken und Tools, informelles Lernen, Lern-Netzwerke
- Kundenzentriertes Arbeiten und Entwickeln von Produkten
- Toolbox, Apps und Methoden für Arbeiten 4.0, z.B. in Form von Workhacks