Freigabeberechtigte Person in der Luftfahrttechnik (CAT B1).
- Seminar
- Blended Learning
- Zurzeit keine Termine
- 360 Unterrichtseinheiten
- Zertifikat
CAT-B1-Techniker. Die Ausbildung entspricht den Richtlinien der europäischen Luftfahrtbehörde EASA.
Nutzen
- Sie erhalten detailliertes theoretisches und praktisches Fachwissen und erlernen das nötige englische Fachvokabular der Luftfahrttechnik.
- Mit der Lizenz CAT B1 sind Sie berechtigt, erweiterte Freigabebescheinigungen fĂĽr ausgefĂĽhrte Wartungsarbeiten (Flugzeugstruktur, Triebwerke, Systeme) auszustellen.
- Diese Ausbildung bietet Ihnen eine europaweite Einsatzmöglichkeit in luftfahrttechnischen Betrieben.
Abschluss
Zertifikat
Sie erhalten ein Zertifikat von Aviation Technical Training GmbH und damit die Bescheinigung über die theoretischen Grundlagen für die Beantragung der Aircraft Maintenance Licence (AML) der Kategorie CAT B1 beim Luftfahrt-Bundesamt (LBA). Daneben ist der Nachweis einer praktischen Tätigkeit in einem Luftfahrtinstandhaltungsbetrieb von mindestens zwei Jahren erforderlich. Diese kann vor oder nach dem Theorieunterricht erfolgen.
Zielgruppe
Anforderungen
- CAT-A-Lizenz oder Facharbeiterabschluss Fluggerätemechaniker (IHK)
- Grundkenntnisse in Englisch
Inhalte
- Grundlagen der Elektrik
- Grundlagen der Elektronik
- Digitaltechnik
- Werkstoffe
- Instandhaltung
- Aerodynamik
- Human Factors
- Luftgesetzgebung
- Flugzeugsysteme
- Triebwerk
- Propeller