Lager, Logistik und Supply Chain Management

Logistik-Controlling: Kennzahlen für erfolgreiche Logistiker.

  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • Zurzeit keine Termine
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 37233

Effektive Weiterbildung als Schlüssel zum Logistik Erfolg.

Logistik-Controlling ermöglicht optimierte Logistikprozesse. Dafür sind aussagefähige Kennzahlen, Benchmarks und ein effektives Reporting notwendig. Mit den richtigen Logistik-Controlling Kennzahlen können Sie Prozesse und Funktionen im Lager überwachen und Abweichungen aufdecken. In unserer Weiterbildung lernen Sie, welche Instrumente Sie als Logistiker wann und wie entwickeln und einsetzen sollten, um die Vorteile des Logistik-Controllings voll auszuschöpfen.

Nutzen

  • Anhand zahlreicher Praxisbeispiele lernen Sie die wichtigsten Kennzahlen zum Aufbau eines effizienten Logistik-Controllings kennen und erfahren, diese in der praktischen Umsetzung anzuwenden.
  • Sie kennen die Aussagefähigkeit sowie Nutzen und Anwendungsgebiete wichtiger KPIs und wissen, welche Kennzahlen Sie zur Kostensenkung, Effizienzsteigerung etc. benötigen.
  • Sie leiten geeignete Maßnahmen ab, um Effizienz und Erträge zu optimieren. Hierfür sind Sie mit wichtigen Instrumenten vertraut.

Zielgruppe

Fachkraft für Lagerlogistik, Logistiker sowie Führungskräfte aus allen Bereichen der Logistik, der Materialwirtschaft und dem Controlling.

 

Inhalte

Logistik-Controlling - eine Standortbestimmung
•    Einbindung der Logistik in die Strukturorganisation
•    Der Auftragserfullungsprozess - vom Kundenauftrag bis zur Belieferung
•    Der Versorgungsprozess - von der Bedarfsermittlung bis zum Wareneingang
•    Die Produktion - Wertschopfung im Fokus
•    Lager- und Versandabwicklung
•    Transportabwicklung - und Kontrolle
•    Reporting in der Logistik 

Hinweise

,,Nur was man misst, kann man ouch verbessern". Unter diesem Leitsatz erfahren die Teilnehmer schrittweise fur jeden logistischen Leistungsbereich [Auftragsabwicklung, Produktion, Supply Chain, Lager und Distribution), welche Kennzahlen wichtig sind, wie sie erhoben werden sollten und welche Verbesserungsansatze sich ableiten lassen. Aufgezeigt wird zudem, wie ein einfaches und effektives Logistik-Reporting aufgebaut wird.

Nach oben

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 135 355 77

servicecenter@de.tuv.com