Medizinprodukte(software) - neue Anforderungen an den Schutz von Daten.

Die neuen Anforderungen an Medizinprodukte durch die DSGVO (EU-Datenschutzgrundverordnung) und Co kennen und umsetzen.
Seminar
Zurzeit keine Termine
Teilnahmebescheinigung
Präsenz
16 Unterrichtseinheiten
Seminarnummer: 32511
Herstellernummer:
Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) konfrontiert Medizinproduktehersteller mit neuen, bisher unbekannten Anforderungen. Medizinisch genutzte Software (Medizinprodukte) speichert und verarbeitet sensible, personenbezogene Daten. Deshalb muss diese „datenschutzfreundlich“ und „sicher“ konzipiert sein, um die zu verarbeitenden Daten angemessen zu schützen.

Nutzen

Details anzeigen

Zielgruppe

Medizinproduktehersteller: Geschäftsführung, Developer, Datenschutzbeauftragte, IT-Security-Beauftragte, Qualitätsmanagement-Beauftragte, Vertriebler.

Inhalte des Seminars

Details anzeigen

Wichtige Hinweise

  • Im Verlauf des Seminars wird Ihnen Gelegenheit gegeben, Ihre Fragen aus der Praxis gemeinsam mit dem Dozenten zu diskutieren.
  • Zur Vertiefung Ihrer Kenntnisse erhalten Sie im Seminar das Buch "Die Datenschutzgrundverordnung - Forderungen und Hinweise" von Gerald Spyra (Wert: 69,- €).

Lernen Sie unsere Experten kennen

Gerald Spyra

Rechtsanwalt

Partner bei der medizinrechtlichen Kanzlei „Ratajczak & Partner“ sowie externer Datenschutzbeauftragter. Herausgeber / Verfasser diverser Bücher und Artikel rund um das Thema „Schutz von Daten“.

Inhouse-Durchführung gewünscht?

  • Maßgeschneidert für Sie
  • Vor Ort für mehrere Personen
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten

Weitere interessante Seminare für Sie

  1. Medizintechnik

    CE-Kennzeichnung von Software als Medizinprodukt.

    Setzen Sie die Anforderungen an das Konformitätsbewertungsverfahren für Software als Medizinprodukt erfolgreich um.
  2. Medizintechnik

    Entwicklung medizinischer Software gemäß EN 62304.

    Entwickeln Sie Ihre medizinische Software von der Anforderung bis zur Freigabe normenkonform.
  3. Datenschutz

    Datenschutz im Kontext Governance, Risk & Compliance (GRC).

    Wie Sie Synergien zwischen Datenschutz und anderen GRC-Funktionen nutzen & die Steuerung von Datenschutzrisiken optimieren.
  • Top-Referenten
    Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
  • >1000 Seminare
    Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
  • TÜV-Zertifikate
    Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
Preis auf Anfrage

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben.

Inhouse-Durchführung

  • Maßgeschneidert für Sie
  • Vor Ort für mehrere Mitarbeiter/innen
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten
Nach Oben