Sie lernen den richtigen Umgang mit Microsoft Project in sämtlichen Phasen des Projektmanagements kennen - von der Projektidee bis zur Projektauswertung.
Nutzen
Details anzeigen
An diesem Seminar können auch Nutzer der Version Project 2013 teilnehmen. Auf Unterschiede wird je nach den Wunschversion der Teilnehmer eingegangen. Bitte bei der Anmeldung die gewünschte Version angeben.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Projektplanung und -verwaltung mit MS Project. Viele Tipps machen Sie mit den verschiedenen Ansichten von Office Project und den Finessen der Programmbedienung vertraut. Sie lernen sämtliche Phasen des Projektmanagements kennen - von der Projektidee bis zur Projektauswertung. Sie erfahren, wie Sie Vorgänge eingeben, Vorgangsbeziehungen erstellen und effektiv die verschiedenen Kalender von Office Project nutzen. Sie verwalten professionell Ressourcen und beherrschen den Kapazitätsabgleich, um Ressourcenüberlastungen zu vermeiden. Sie berechnen und überwachen die Kosten eines Projekts und kontrollieren den Projektfortschritt mithilfe von Basis- bzw. Zwischenplänen und Berichten.
Mit den Versionen Project 2013 und Project 2016 steigen Sie in die neue Welt der Berichtserstellung ein – freuen Sie sich auf individuell und attraktiv gestaltete Berichte.
Zielgruppe
Sie sind Projektplaner, -koordinator oder -manager und möchten Projekte effektiv realisieren.
Voraussetzungen
Sie sollten bereits erste Erfahrungen im Bereich Projektmanagement gesammelt haben und Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC mitbringen.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Erste Schritte mit Projekt
Was ist Project
Grundlagen des Projektmanagements
Grundlagen der Programmbedienung
Projekte anlegen
Die Hilfefunktion von Project nutzen
Projekte planen
Vorgangsbeziehungen definieren und bearbeiten
Mit Ressourcen arbeiten
Die Kalender von Project nutzen
Ansichten in Project nutzen
Ansichten, Tabellen, Masken
Filter anwenden und erstellen
Ansichten und Berichte drucken
Projektdetails ausarbeiten
Spezielle Terminplanung
Kapazitätsabgleich der Ressourcen
Projekte überwachen
Projektverfolgungen und -kontrolle
Projektkosten berechnen und überwachen
Project effektiv nutzen
Projektinformationen hervorheben
Bearbeitungsfunktionen von Project
Project individuell anpassen
Projekte verwalten
Mehrprojekttechnik
Wichtige Hinweise
An diesem Seminar können auch Nutzer der Version Project 2013 teilnehmen. Auf Unterschiede wird je nach den Wunschversion der Teilnehmer eingegangen. Bitte bei der Anmeldung die gewünschte Version angeben.
Hinweis für online Seminare im Virtual Classroom: Zur Durchführung für die im Seminar vorgesehenen Übungen müssen Sie Microsoft Project 2016 oder neuer auf Ihrem PC bereits verfügbar haben.
Terminauswahl
Microsoft Office Project 2016 – Grundlagen: Projekte professionell planen und verwalten.
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 1.055,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.255,45 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.