Technik

Mobilhydraulik für Fachkräfte aus Produktion und Fertigung.

  • Seminar
  • Präsenz
  • Zurzeit keine Termine
  • 32 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 10515

Anwenderorientiertes Wissen zu Hydrauliksystemen in mobilen Arbeitsmaschinen.

Hohe Leistungsdichte und Kompaktheit der Bauteile sind kennzeichnend für die Mobilhydraulik. Sie wird in Maschinen eingesetzt, in denen die vorgegebenen Platzverhältnisse es nicht zulassen, große und schwere Bauteile zu verwenden, wie z.B in Baggern, Radladern und Landmaschinen. In diesem Seminar lernen Sie die Anwendungen und Besonderheiten von Mobilhydraulikanlagen, z.B. in Baumaschinen.

Nutzen

  • Sie kennen die Besonderheiten der Mobilhydraulik.
  • Sie können Schaltpläne lesen und Fehler beheben.

Zielgruppe

Anwender, Techniker und Ingenieure im Bereich Baumaschinen, Lehrkräfte an Berufsschulen und Ausbildungsstätten, Ausbilder in Industrie und Handwerk, erfahrene Hydrauliker aus den Bereichen Montage, Wartung und Instandhaltung.

Inhalte

  • Grundlagen der Hydraulik
  • Geschlossene Hydraulikkreisläufe
  • Merkmale von Load-Sensing-Systemen
  • Arten von Pumpen in der Mobilhydraulik
  • Stromteilerventile und Ventilblöcke
  • Volumenstromregelung
  • Hydraulische Vorsteuerungen
  • Aufbau und Eigenschaften von hydrostatischen Lenkungen

Hinweise

Das Seminar wird bei unserem Kooperationspartner RWE Power im Technikzentrum Frechen durchgeführt. Bitte bringen Sie Sicherheitsschuhe, Brille und Sicherheitshelm mit
Nach oben

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 135 355 77

servicecenter@de.tuv.com