Bau, Gebäude und Immobilien
Physikalische IT-Sicherheit in Rechenzentren aus Sicht des Managements.
- Seminar
- Präsenz / Virtual Classroom
- Zurzeit keine Termine
- 8 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 17046
Gezielte Analyse von unternehmenskritischen Risiken hinsichtlich Verfügbarkeit der Infrastruktur.
Viele Unternehmen würden ein größeres Schadensereignis in ihrer IT nicht überleben. Gewinnen Sie einen Überblick über Kostenfallen und die 10 wichtigsten Risikofaktoren bei der Energie-, Kälte- und Sicherheitstechnik von Rechenzentren. Lernen Sie Best-Practice-Beispiele aus Sicht des BSI und Forderungen der DIN EN 50600 an das Management kennen.
Nutzen
- Sie erhalten aktuelle Informationen über Risiken im Betrieb von Serverräumen und Rechenzentren.
- Ein Sicherheits-Check bietet Grundlagen für die Bewertung von Risiken des Rechenzentrumsbetriebes Ihres Unternehmens.
Zielgruppe
Personen, die im Management Verantwortung für den Betrieb von Serverräumen und Rechenzentren tragen.
Inhalte
- Anforderungen der Normenfamilie DIN EN 50600 "Informationstechnik - Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren" an Ihr Unternehmen
- Kostenfallen und Risiken
- Best Practice in Betrieb und Wartung von Serverräumen und Rechenzentren: Energie-, Kälte-, Sicherheitstechnik
- Sicherheits-Check (Fragebogen mit Punktesystem zur Bewertung der physikalischen Sicherheit Ihres IT-Bereiches)