Qualität

Praxisforum Digitale Transformation in der Produktion.

  • Konferenz
  • Präsenz
  • Zurzeit keine Termine
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 09699

Produkt- und Prozessqualität nachhaltig und sicher steigern.

Die zielgerichtete digitale Transformation Ihrer Prozesse ist die Basis zur nachhaltigen Sicherung Ihres wirtschaftlichen Erfolgs. Durch die Digitalisierung gelingt es, gleichzeitig die Produkt- und Prozessqualität zu steigern und Kosten zu senken – in der Produktion genauso wie in den administrativen Bereichen Ihres Unternehmens. Diskutieren Sie im Rahmen dieses Praxisforums über die Bedeutung der digitalen Transformation, innovative Lösungsansätze, deren praktische Implementierung und die Sicherheit Ihrer digitalen Infrastruktur. Lernen Sie von Best Practise Beispielen, um einen echten Mehrwert für Ihr Unternehmen zu schaffen.

Nutzen

Erfahren Sie,
  • wie Sie durch die Digitalisierung gleichzeitig Produkt- und Prozessqualität steigern und Kosten senken können,
  • wie die Digitalisierungsstrategie in der Produktion bei BMW umgesetzt wird,
  • wie Sie die Sicherheit Ihrer Operational Technology gewährleisten,
  • wie Sie durch Robotics Process Automation Routine-Prozesse automatisieren.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Qualitätsmanagement, Fertigung, Prozessmanagement sowie Informationstechnologie und Digitalisierung.

Inhalte

Ab 08:30 Uhr: Teilnehmerregistrierung

09:15 Uhr Begrüßung und Eröffnung 09:25 Uhr: Value driven digital transformationDr. Philipp Jatzkowski

09:45 Uhr: Digitalisierung in der ProduktionOle Schulczewski

10:30 Uhr: Kaffeepause

11:00 Uhr: IT-Security & lessons learned in industriellen UmgebungenWill Stefan Roth

11:40 Uhr: No-code-Digitalisierung von ProzessenDr. Carsten Behrens

12:20 Uhr: SkillmanagementAnja Schmitz

13:00 Uhr: Mittagspause

14:00 Uhr: Robotics Process AutomationGina Jurgeneit, Erik Soelch

14:40 Uhr: Produktions-ProzessplanungJens Wulff, René Lauscher

15:20 Uhr: Kaffeepause

15:40 Uhr: KI-basierte Auswertestrategien für die ProzessüberwachungDr. Markus Ohlenforst

16:20 Uhr Kosteneinsparungen mit Big Data und Industrie 4.0 Konzepten im ProduktionsumfeldThomas Froese

17:00 Uhr: Zusammenfassung und Abschlussdiskussion

17:15 Uhr: Ende der Veranstaltung
Nach oben

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 135 355 77

servicecenter@de.tuv.com