Management und Kommunikation

Professionelle Teamassistenz.

  • Seminar
  • Präsenz
  • Zurzeit keine Termine
  • 16 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 41131

Wie Sie Ihren Vorgesetzten spürbar entlasten und Ihre Mittlerrolle zwischen Chef und Team souverän ausüben.

Die qualifizierte Assistenz in der Führungsetage muss den Vorgesetzten entlasten und den Bereich eigenverantwortlich und effizient managen. Zudem hat sie eine Mittlerrolle zwischen Vorgesetztem und Mitarbeitern, die besonderes Geschick erfordert.

Nutzen

  • Wenn Sie Ihre soziale, persönliche und methodische Kompetenz gezielt weiterentwickeln wollen, sind Sie in diesem Seminar genau richtig.
  • Sie erfahren, wie Sie Ihren Chef optimal entlasten, Ihren Arbeitsbereich perfekt organisieren und im Umgang mit Kunden, Kollegen und Vorgesetzten souverän agieren.

Zielgruppe

Personen aus den Bereichen (Management-) Assistenz und Sekretariat.

Inhalte

Zusammenarbeit von Chef und Assistenz
  • Durch klare Absprachen Missverständnisse vermeiden
  • Regelmäßiges Feedback für beide Seiten
  • Spürbar entlasten: Informationsmanagement für den Chef
  • Welche Informationen braucht der Chef?
  • Transparente Office-Organisation für Sie und Ihren Vorgesetzten
  • E-Mails und Informationen gezielt ablegen - und wiederfinden
Kommunikation an der Schnittstelle Vorgesetzter - Mitarbeiter
  • Glaubhaft auftreten: Wie Sie die Belange Ihres Chefs gekonnt durchsetzen
  • Strategien der Gesprächsführung
  • Nein-Sagen ohne schlechtes Gewissen
  • To-Do's wirksam koordinieren und gezielt einfordern
  • Souveränes Agieren in der Mittlerrolle zwischen Chef und Team
  • Selbstbewusster Umgang mit Kritik und Konflikten
Kompetente Besucherbetreuung
  • Der Empfang als Visitenkarte des Unternehmens - Wie vermittle ich den "ersten Eindruck"?
  • Korrekte Umgangsformen
  • Was, wenn der Besucher warten muss? Gekonnter Smalltalk
Nach oben

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 135 355 77

servicecenter@de.tuv.com