
Werden Sie Teil der QMunity – kostenfrei
Experten-Know-how sichern, Best Practice teilen, sich austauschen, Netzwerken und vom Schwarmwissen profitieren.
Design Thinking ist als Methode und als Lösung für vielfältige Probleme derzeit in aller Munde. Aber was ist das überhaupt, wie funktioniert es und wie lässt sich die Methode im Prozessmanagement einsetzen?
Design Thinking setzt agile Prinzipien um, die heute vielfach als Lösungsweg gesehen werden, um Marktdynamik und Unsicherheiten zu begegnen. Ziel ist es, die Kundenanforderungen und Bedarfe herauszufinden, zu verstehen und die eigene Leistung daran auszurichten. Modul im Rahmen des Zertifikatslehrgangs "Prozessmanager Digitale Transformation mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation", Sem.-Nr. 09659.Nutzen
Zielgruppe
Inhalte
Hinweise
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der BPM&O Akademie GmbH statt. Ihre Adressdaten werden zur weiteren Bearbeitung an den Kooperationspartner zur Durchführung des Seminars weitergeleitet. Während des Seminars gelten ergänzend die Datenschutzhinweise unseres Kooperationspartners BPM&O (BPM&O Datenschutz). Sollte ein von uns beauftragter Partner zur Leistungserbringung Unterauftragnehmer einsetzen, stellen wir sicher, dass diese den erforderlichen Standards entsprechen.
Laden Sie Informationen zur Weiterbildung bequem herunter.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben: