Qualität

Prozessmanager:in Digitale Transformation - Prüfung.

  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • 3 Termine verfügbar
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • Zertifikat
Seminarnummer: 09679

Abschlussprüfung und Zertifikat.

Sie haben die Möglichkeit, im Rahmen des Colloquiums an der Zertifikatsprüfung „Prozessmanager:in Digitale Transformation mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation“ teilzunehmen. Im Colloquium werden die angefertigten Projektarbeiten präsentiert (ca. 20 Min.) und in der anschließenden kurzen Fragerunde (max. 10 Min.) vor den Fachprüfern verteidigt. Die Projektarbeit sollte inhaltlich einen Themenbezug auf die Seminarinhalte sowie den Transfer in die Praxis aufweisen. Mit dem Personenzertifikat dokumentieren Sie Ihre professionelle Kompetenz in der prozessorientierten Digitalen Transformation.

Nutzen

Mit dem Abschluss als Prozessmanager:in Digitale Transformation mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation dokumentieren Sie Ihre professionelle Kompetenz im Prozessmanagement schwarz auf weiß.

Abschluss

Zertifikat

Die Prüfung wird von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland abgenommen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat, das die Qualifikation als „Prozessmanager:in Digitale Transformation mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation“ bescheinigt. PersCert TÜV dokumentiert die Anforderungen an Ihren Abschluss auf der weltweit zugänglichen Internetplattform www.certipedia.com unter dem Prüfzeichen mit der ID 0000083004. Nutzen Sie das Prüfzeichen mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrer dokumentierten Qualifikation das Vertrauen bei Kunden und Interessenten.

Zielgruppe

Chief Digital Officer und Leiter Digitale Transformation, Chief Process Officer und Leitende Prozessmanagement, Führungskräfte/Manager:innen mit Umsetzungsverantwortung für die Unternehmensstrategie, Führungskräfte oder Mitarbeitende, die in die Umsetzung digitaler Projekte und Prozesse einbezogen sind, Prozesseigner:innen, die die Digitalisierung ihrer Prozesse verantworten, Organisationsentwickler:innen und Change Manager:innen, die die Digitale Transformation begleiten, interne und externe Berater:innen, die die Digitale Transformation unterstützen.

Anforderungen

Erfolgreiche Teilnahme an den Seminaren Strategie über Prozesse umsetzen, Prozesse mit Design Thinking effektiv entwickeln und verbessern, Organisation transformieren, Prozesse digitalisieren und automatisieren sowie Operatives Prozessmanagement als E-Learning.

Inhalte

  • Präsentation der Projektarbeiten durch die Teilnehmenden
  • Erfahrungstausch und Rückmeldungen
  • Impulsvortrag zu aktuellen Themen der prozessorientierten Digitalen Transformation
Nach oben
749,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
891,31 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Prozessmanager:in Digitale Transformation - Prüfung.