Prozessorientierter Organisationsentwickler (TÜV) - Prüfung.
Abschlussprüfung und Zertifikat.
Nach Abschluss des Lehrgangs "Prozessorientierte Organisationsentwicklung" haben Sie die Möglichkeit, an der Prüfung „Prozessorientierter Organisationsentwickler (TÜV)" teilzunehmen.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Führungskräfte aus der Linienorganisation, interne und externe Prozessmanagement-Berater, Leiter Prozessmanagement (z.B. CPO), Prozessmanager, Leiter und Mitarbeiter Organisation, Prozessführungskräfte.Voraussetzungen
Erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang "Prozessorientierte Organisationsentwicklung" (Seminar-Nr. 09169).Abschluss
Zertifikat
Die Prüfung im Rahmen eines Kolloquiums wird von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland abgenommen. Nach
bestandener Prüfung erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat, das die Qualifikation als
„Prozessorientierter Organisationsentwickler (TÜV)" bescheinigt.
PersCert TÜV dokumentiert die Anforderungen an Ihren Abschluss auf der weltweit
zugänglichen Internetplattform www.certipedia.com unter dem Prüfzeichen mit der ID
000005251. Nutzen Sie das Prüfzeichen mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrer dokumentierten Qualifikation das Vertrauen bei Kunden und Interessenten.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
Preis auf Anfrage
Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben.
Downloads