Prüfung von E-Ladestation und Ladekabel in der Elektromobilität.
- Seminar
- Präsenz
- 6 Termine verfügbar
- 8 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
- Garantietermine vorhanden
Erst- und Wiederholungsprüfungen nach DIN VDE 0100-600, DIN VDE 0105-100 und DIN EN 61851 (VDE 0122).
Nutzen
- Sie kennen die für die Prüfung relevanten Normen und Vorschriften.
- Sie lernen die verschiedenen Typen von Ladesäulen kennen.
- Sie wissen, wie eine Erst- und Wiederholungsprüfung durchzuführen ist.
Zielgruppe
Anforderungen
Inhalte
- Qualifikation des Prüfpersonals
- Prüfung durch Sachkundige
- Normen und Vorschriften
- Aufbau von Ladestationen (Ladesäule, Wallbox und Selbstbauset)
- Anforderungen an Ladestationen
- Personenschutz durch RCD und RCM
- Ladekabel-Typen (Typ 1, 2 und 3)
- Widerstandskodierungen von Ladekabeln
- Messeinrichtungen für Messungen an E-Ladestationen und E-Ladekabeln
- Anfertigen von Prüfprotokollen und Übergabeberichten
Hinweise
Das Seminar vermittelt Fachwissen und Vorschriftenkenntnisse. Die Auswahl und Bestellung gemäß des jeweiligen Vorschriftenwerkes ist durch den Arbeitgeber vorzunehmen. Wenn Sie für den Vertrieb, Planung und Installation von Elektro Ladeinfrastruktur Kenntnisse benötigen empfehlen wir das Seminar "Elektrofahrzeug - Ladestationen Sachkunde", (Seminar Nr. 05525) www.tuv.com/seminar-05525