Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen und Betriebsmittel nach BetrSichV.
- Seminar
- Präsenz / Virtual Classroom
- 32 Termine verfügbar
- 16 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
- Garantietermine vorhanden
Sicherheit durch sachgemäße Kontrolle nach DGUV Vorschrift 3. Prüfen Sie als Befähigte Person nach BetrSichV.
Nutzen
- Sie kennen die Normen und Vorschriften für die Prüfung von ortsfesten elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln.
- Sie sind in der Lage, die Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen bis 1 kV in Ihrem Unternehmen zu planen, durchzuführen und zu dokumentieren.
- Sie haben nach Besuch des Seminars die notwendigen Kenntnisse, um als zur Prüfung Befähigte Person nach Betriebssicherheitsverordnung bestellt werden zu können.
Zielgruppe
Inhalte
- Rechtliche Grundlagen/Verantwortlichkeiten
- Qualifikation des Prüfpersonals
- Prüfung durch Sachkundige/Befähigte Personen nach TRBS 1201, TRBS 1203
- Unfallverhütungsvorschriften DGUV Vorschrift 3
- Anfertigen von Prüfprotokollen und Übergabeberichten
- Prüfung nach DIN VDE 0100, DIN VDE 0105, DGUV Vorschrift 3, DGUV Information 203-072
- Mess- und Prüfgeräte
- Besichtigen, Messen, Erproben
- Fehlersuche
- Abschließende Bewertung
- Abschlussdiskussion
Hinweise
Das Seminar vermittelt Fachwissen und Vorschriftenkenntnisse. Die Auswahl und Bestellung gemäß des jeweiligen Vorschriftenwerkes ist durch den Arbeitgeber vorzunehmen. Darüber hinaus muss eine Befähigte Person zur Prüfung ortsfester elektrischer Betriebsmittel über eine entsprechende Berufsausbildung und -erfahrung verfügen.