Elektrische Anlagen und Betriebsmittel müssen regelmäßig messtechnisch überprüft werden. Sie erhalten einen umfassenden Überblick zu den wichtigen Anforderungen aus den entsprechenden Gesetzen und Regelwerken. Unser Seminar vermittelt die richtige und effiziente Vorbereitung zur Durchführung der notwendigen Messungen sowie der Dokumentation der Prüfung von ortsfesten elektrischen Betriebsmitteln.
Nutzen
Details anzeigen
Sie kennen die Normen und Vorschriften für die Prüfung von ortsfesten elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln.
Sie sind in der Lage, die Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen bis 1 kV in Ihrem Unternehmen zu planen, durchzuführen und zu dokumentieren.
Sie haben nach Besuch des Seminars die notwendigen Kenntnisse, um als zur Prüfung Befähigte Person nach Betriebssicherheitsverordnung bestellt werden zu können.
Zielgruppe
Elektrofachkräfte, die elektrische Anlagen und Betriebsmittel installieren oder betreiben und nach VDE 0100 / VDE 0105 und DGUV Vorschrift 3 (ehem. BGV A3) zu Prüfungen verpflichtet sind.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Rechtliche Grundlagen/Verantwortlichkeiten
Qualifikation des Prüfpersonals
Prüfung durch Sachkundige/Befähigte Personen nach TRBS 1201, TRBS 1203
Unfallverhütungsvorschriften DGUV Vorschrift 3
Anfertigen von Prüfprotokollen und Übergabeberichten
Prüfung nach DIN VDE 0100, DIN VDE 0105, DGUV Vorschrift 3, DGUV Information 203-072
Mess- und Prüfgeräte
Besichtigen, Messen, Erproben
Fehlersuche
Abschließende Bewertung
Abschlussdiskussion
Wichtige Hinweise
Das Seminar vermittelt wichtige Fach- und Vorschriftenkenntnisse. Darüber hinaus muss eine Befähigte Person zur Prüfung ortsfester elektrischer Betriebsmittel über eine entsprechende Berufsausbildung und -erfahrung verfügen.
Terminauswahl
Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen und Betriebsmittel nach BetrSichV.
Elektrische Anlagen planen, errichten, erweitern, in Betrieb nehmen. Neue Norm DIN VDE 0100-443/-534 Überspannungsschutz.
9 Termine verfügbar
8 Unterrichtseinheiten
ab 715,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 850,85 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 1.305,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.552,95 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.