Elektrische Anlagen und Betriebsmittel müssen regelmäßig messtechnisch überprüft werden. Hier können Sie die häufigsten Messungen an verschiedenen Messplätzen in der Praxis durchführen. Dabei durchlaufen Sie den kompletten Prüfablauf von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln mit Fehlersuche und Dokumentation unter einbeziehen der Normen und Vorschriften.
Nutzen
Details anzeigen
Sie wiederholen die richtige und effiziente Vorbereitung und Durchführung der notwendigen Messungen zur Kontrolle von ortsfesten elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln.
Sie durchlaufen an Messplätzen den kompletten Prüfablauf und führen dabei praktische Messungen durch und können Fehler finden.
Die Teilnehmer erfüllen ihre Weiterbildungspflicht zum Erhalt und Ausbau der erforderlichen Fachkunde.
Zielgruppe
Elektrofachkräfte, die elektrische Anlagen und Betriebsmittel installieren oder betreiben und nach VDE 0100 / VDE 0105 und DGUV Vorschrift 3 (ehem. BGV A3) zu Prüfungen verpflichtet sind.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Rechtliche Grundlage zum Prüfen
Messungen in TN Netz (Hauseinspeisung + Gebäudeinstallation oder / und Hauseinspeisung + Maschinenprüftafel)
Niederohmmessung (Schutzleiter und Potentialausgleich)
Isolationsmessungen
Netzinnenwiderstand Messungen
Schleifenimpedanz Messungen
Überprüfung der RCD Typ A
Messungen in TT Netz (Hauseinspeisung + Gebäudeinstallation oder / und Hauseinspeisung + Maschinenprüftafel)
Niederohmmessung (Schutzleiter und Potentialausgleich)
Isolationsmessungen
Netzinnenwiderstand Messungen
Schleifenimpedanz Messungen
Überprüfung der RCD Typ A
Messungen im IT Netz (IT Einspeisung + Maschinenprüftafel)
Überprüfung der Isolationsüberwachung-Systeme
Niederohmmessung (Schutzleiter und Potentialausgleich)
Sicherheit durch sachgemäße Kontrolle nach BetrSichV, DGUV Vorschrift 3, DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0105-100.
9 Termine verfügbar
8 Unterrichtseinheiten
ab 745,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 886,55 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 745,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 886,55 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.