Gesundheit und Pflege
Qualitätsbeauftragter Gesundheitswesen (Pflege) - Modul 1.
- Seminar
- Präsenz
- Zurzeit keine Termine
- 40 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 09738
Mit Abschlussprüfung und Zertifikat.
Für viele Unternehmen im Gesundheitswesen ist der Aufbau und die Aufrechterhaltung eines QM-Systems nicht nur gesetzliche Forderung, sondern notwendig, um dem aktuellen Strukturwandel in der Branche zu überleben. Um diese anspruchsvolle Aufgabe zu meistern, benötigen QM-Beauftragte eine fundierte Ausbildung.
Nutzen
Mit diesem Lehrgang erhalten Sie die notwendigen Kenntnisse zur Einführung und Aufrechterhaltung eines Qualitätsmanagementsystems. Sie lernen, wie die allgemein gehaltenen Anforderungen von Regelwerken auf die Einrichtungen des Gesundheitswesens übertragen werden.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Am letzten Lehrgangstag wird eine schriftliche Prüfung angeboten. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat.
Zielgruppe
Mitarbeiter aus dem Gesundheitswesen, die sich mit dem Aufbau eines QM-Systems befassen und zukünftig die Funktion eines Beauftragten übernehmen sollen.
Inhalte
- Grundlagen des Qualitätsmanagements
- DIN EN ISO 9000ff.
- Prozesse im Qualitätsmanagement
- Gesetzliche Anforderungen und Besonderheiten im Gesundheitswesen
Hinweise
Das Zertifikat wird als Zulassungsvoraussetzung für die aufbauenden Lehrgänge Qualitätsmanager und Qualitätsauditor anerkannt.
Im Rahmen der Registrierung beruflich Pflegender können für diese Veranstaltung 9 Fortbildungspunkte angerechnet werden.
Im Rahmen der Registrierung beruflich Pflegender können für diese Veranstaltung 9 Fortbildungspunkte angerechnet werden.