RT 2 -Durchstrahlungsprüfung. ZfP - zerstörungsfreie Prüfung.
- Seminar
- Präsenz
- Zurzeit keine Termine
- 80 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
Ausbildung von ZfP-Personal in der Durchstrahlungsprüfung Stufe 2.
Nutzen
- Sie werden gemäß DIN EN ISO 9712 in der Durchstrahlungsprüfung Stufe 2 ausgebildet und vertiefen hier Ihre Kenntnisse, die Sie in der Stufe 1 erlangt haben.
- Sie erlernen das Herstellen von Durchstrahlungsaufnahmen, das Erstellen von Prüfanweisungen, sowie das Betrachten und Auswerten von Filmen. Außerdem gehört das Erlernen des Erkennens von Fehlern, sowie deren Protokollierung; Klassifizierung und Bewertung der Unregelmäßigkeiten nach geltendem Regelwerk zum Ausbildungsumfang dieses Lehrganges.
- Als Inhaber der Stufe 2 dürfen Sie die Durchstrahlungsprüfung durchführen, Filme auswerten, Anzeigen protokollieren und bewerten.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Das Seminar wird mit der Qualifizierungsprüfung Durchstrahlungsprüfung Stufe 2 (RT2) abgeschlossen. Die erfolgreich absolvierte Qualifizierungsprüfung ist ein wesentlicher Bestandteil zum Erlangen Ihres DIN EN ISO 9712-Zertifikates. Den Zertifizierungsantrag erhalten Sie im Seminar.
Zielgruppe
Anforderungen
- Mindestens 3 Monate Berufspraxis, die Teilnahme an einer Stufe 1-Schulung (auch ohne Prüfung) und weitere 4 Wochen Berufspraxis (Stufe 2).
- Aktueller Sehfähigkeitsnachweis.
Inhalte
- Objekt- und Strahlkontrast
- Filmsystem und Filmkontrast
- Detailerkennbarkeit und Bildgütebestimmung
- Auswertbarer Bereich, Verzerrung und Objektumfang
- Besondere Strahlenquellen, Aufnahmetechniken und Strahlempfänger
- Auswertung von Durchstrahlungsbildern
- Gießen und Gussfehler
- Auswertung von Durchstrahlungsaufnahmen von Gussstücken
- Schweißnähte und Nahtfehler
- Auswertung von Durchstrahlungsbildern von Schweißnähten