Bau, Gebäude und Immobilien

Schwimmbadbauer (TÜV). Staatl. anerkannter Fernlehrgang.

  • Seminar
  • Blended Learning
  • Jederzeit verfügbar
  • 1480 Unterrichtseinheiten
  • Staatliche Anerkennung
Seminarnummer: 51220

Private Pools und Schwimmbäder bauen. Mit nachgewiesener Fachkompetenz. Einstieg jederzeit möglich.

Die Technik für private Swimmingpools hat sich stark verändert. Um ein langes Badevergnügen zu gewährleisten, sind neben hochwertigen Materialien auch eine professionelle Planung und Montage nötig. Gemeinsam mit dem Bundesverband Schwimmbad & Wellness (bsw) wurde dieser Lehrgang entwickelt.

Nutzen

  • Sie erwerben einen anerkannten Abschluss, der gegenüber Ihren Kunden als Nachweis für Ihre Fachkunde dient.
  • Sie können diesen Lehrgang nebenberuflich in einem Zeitraum von max. 2 Jahren bei freier Zeiteinteilung absolvieren.
  • Sie profitieren von der kompetenten Betreuung durch Ihren persönlichen Ansprechpartner, der Ihnen für Konsultationen per E-Mail, Briefpost oder Telefon jederzeit zur Verfügung steht und Sie auch durch die Prüfungsvorbereitung (1 Tag) vor Ort begleitet.

Abschluss

Staatliche Anerkennung

Wurden die Zulassungsvoraussetzungen erfüllt und die Hausarbeit vom Prüfungsgremium akzeptiert, erhält der Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung, die die Zulassung zur Prüfung bestätigt. Die Prüfung wird von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland abgenommen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat, das Ihre Qualifikation als "Schwimmbadbauer (TÜV)“ bescheinigt. PersCert TÜV dokumentiert die Anforderungen an Ihren Abschluss auf der weltweit zugänglichen Internetplattform www.certipedia.com unter dem Prüfzeichen mit der ID 0000021279. Nutzen Sie das Prüfzeichen mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrer dokumentierten Qualifikation das Vertrauen bei Kunden und Interessenten.

Zielgruppe

Geeignet für aktive und angehende Fachkräfte im privaten Schwimmbadbau.

Anforderungen

  • Handwerkergesellenbrief oder anderer Berufsabschluss mit Nachweis einer mindestens zweijährigen Tätigkeit in einem Schwimmbadbau-Fachunternehmen oder einem artverwandten Handwerksbetrieb
  • Hausarbeit
  • Nachweis über die Teilnahme an einem Folienverlegekurs.
  • In Zweifelsfällen entscheidet die Prüfungskommission über die Zulassung zur Abschlussprüfung.

Inhalte

  • Entwurf und Gestaltung von privaten Schwimmbädern
  • Beckenkonstruktionen und -installationen
  • Technische Einrichtungen, Armaturen und Rohrleitungsinstallationen
  • Dimensionierung
  • Technikraum
  • Bauphysikalische Anforderungen an Hallenbäder
  • Schwimmbadwassererwärmung
  • Automatische Wasserpflege
  • Schwimmbadabdeckungen
  • Überdachungen
  • Leitern und Treppen
  • Attraktionen
  • Baurecht
  • Schwimmbeckenwasseraufbereitung und -pflege
  • Untersuchungsmethoden für Schwimmbadwasser
  • Mess- und Dosiertechnik
  • Umgang mit Schwimmbadchemikalien
  • Prüfungsvorbereitung

Hinweise

  • Die Abschlussprüfung finden eimal jährlich im brandenburgischen Senftenberg statt.
  • Ihre Anmeldung zum Fernlehrgang können Sie innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des ersten Lehrmaterials ohne Angabe von Gründen kostenfrei widerrufen. Prüfen Sie die Unterlagen in Ruhe und entscheiden Sie dann, ob Sie teilnehmen möchten.
  • Der Lehrgang ist durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln unter der Nummer 7170307 als Fernlehrgang zugelassen worden.
Nach oben
2.845,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
3.385,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Schwimmbadbauer (TÜV). Staatl. anerkannter Fernlehrgang.