SCRUM ist die bekannteste agile Projektmanagement-Methode. Machen Sie sich mit den Grundprinzipien und Inhalten von SCRUM sowie den Aufgaben eines SCRUM Product Owner vertraut. Sie bereiten sich gezielt auf Ihre Zertifizierungsprüfung zum SCRUM Product Owner vor, die Sie in Anschluss an das Training online absolvieren.
Seminar kann online via Virtual Classroom besucht werden, nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Nutzen
Details anzeigen
Sie lernen SCRUM-Projekte in einem agilen Projektumfeld kennen und können als SCRUM Product Owner mitarbeiten.
Sie kennen die Verantwortlichkeiten eines SCRUM-Teams, können sich in Ihrer Rolle sicher bewegen und SCRUM in jeder Organisation einsetzen.
Sie erlangen ein weltweit anerkanntes Zertifikat, das Ihre Kompetenzen offiziell bestätigt, und eröffnen sich damit neue Karrierechancen.
Zielgruppe
Projektmanager, Team-Manager, Projektmitarbeiter sowie Produktmanager, die im Bereich Projektunterstützung oder einem SCRUM-Team arbeiten.
Voraussetzungen
Zur Vorbereitung auf das Training empfehlen wir dringend den offiziellen SCRUM-Guide durchzulesen.
Abschluss
Zertifikat
Die Online-Prüfung absolvieren Sie auf SCRUM.ORG im Anschluss an das Training. Die Prüfung dauert 60 Minuten und beinhaltet 80 Multiple-Choice-Fragen (richtig – falsch), von denen jeweils 85% korrekt beantwortet werden müssen. Die Prüfungssprache ist Englisch.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Rollen
Das SCRUM-Team
Product Owner
Entwicklungsteam
SCRUM Master
Das SCRUM-Team im Umfeld
Artefakte
SCRUM-Artefakte
Product Backlog
Definition of Ready
Sprint-Ziel
Sprint Backlog
Definition of Done
Inkrement
Ereignisse
Sprint-Ereignisse
Sprint Planning
Daily SCRUM
Verfeinerung des Product Backlogs
Sprint Review
Sprint-Retrospektive
SCRUM Product Owner
Fokus der Rollen in SCRUM
AKVs und der Product Owner
Produktvision
Das Kano-Modell
Disney-Methode
Agiler Produktlebenszyklus (Agile Zwiebel)
Agile Planungsfrequenz
Anforderungen
Weg der Anforderungen
Product Backlog
Product Backlog Verfeinerung
Schätzen mit Story Points
Team Estimation Game
MoSCoW-Priorisierung
Burn-down chart
Burn-up chart
Product Burn-up
Burn-up fester Umfang
Burn-up feste Zeit
Burn-up feste Zeit und fester Umfang
Nachhaltige Geschwindigkeit und Warnsignale
Velocity (Geschwindigkeit)
Nicht-Erreichen des Sprint-Ziels
Prüfungsvorbereitung PSPO 1
Wichtige Hinweise
Dieses Training wird durch unseren Partner Serview GmbH durchgeführt.
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.