Servicetechniker für Rotorblattinstandsetzung - Modul 1.
- AG
- Zurzeit keine Termine
- 16 Unterrichtseinheiten
Seminarnummer: 07078
Qualifikation zum Servicetechniker und Reperaturcoaching.
Aufgrund der zunehmenden Schäden an Rotorblättern sind die Kosten für Wartung und Instandhaltung beim Betrieb von Windenergieanlagen (WEA) in der Megawattklasse inzwischen stark angewachsen. Diesem Problem Rechnung tragend, ermöglicht die in 3 Modulen aufgebaute Qualifikation zum Servicetechniker für Rotorblattinstandsetzung allen auf diesem Gebiet Beschäftigten eine qualitativ hochwertige und praxisorientierte Ausbildung mit Abschlusszertifikat.
Nutzen
Sie lernen die qualitätsgerechten Abläufe in Wartung und Reparatur von Rotorblättern an WEA kennen. Weiterhin erkennen Sie fachliche und methodische Zusammenhänge bei der
Wiederherstellung der vollen
Gebrauchseigenschaften von Rotorblättern an WEA.
Durch die Teilnahme an allen 3 Modulen qualifizieren Sie sich zum Servicetechniker für Rotorblattinstandsetzung. Die Qualifikation ermöglicht Ihnen den Zugang in den Servicebereich der Windkraftbranche.
Zielgruppe
Interessenten und Fachkräfte aus dem Service- und Dienstleistungsbereich, die auch den Kunststoffbereich einer WEA bearbeiten müssen; Zeitarbeitnehmer, Servicemonteure
Inhalte
- Genereller Aufbau von Rotorblättern
- Werkstoffe für die Rotorblattherstellung
- Angewandte Verfahren zur Rotorblattherstellung
- Schadensfrüherkennungskonzept
- Schadensanalyse: Abschätzung des erforderlichen Arbeitsumfanges
- Erkennen typischer Schadensbilder, Schadenseinstufung
- Reparaturtechnologie, Kosten
- Dokumentation der Reparaturabläufe