SPS: Ablaufsprache mit TIA-Portal.
- Seminar
- Präsenz
- Zurzeit keine Termine
- 32 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
Grundlagenschulung Ablaufsteuerungen in Theorie und Praxis mit der Anwendersoftware TIA-Portal.
Aufbauend auf den Grundlagen der SPS vermittelt diese Schulung tiefgreifende Programmierkenntnisse und
Lösungsansätze zur Programmierung von Ablaufsteuerungen. Die Programmierung erfolgt unter Verwendung der
Anwendersoftware TIA-Portal in Kombination mit den Automatisierungssystemen S7-1500. Dabei sind die Servicefunktionen für
Diagnose und Fehlersuche bereits integriert.
Nutzen
- Sie sind in der Lage, sich in umfangreichen Programmen zu orientieren und erkennen die funktionellen Zusammenhänge.
- Sie können kleine Programmänderungen und eigenständige Lösungen selbst erstellen und somit auf ihren technologischen Prozess anpassen.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus der Elektrotechnik in Industrie und Handwerk sowie Service- und Wartungspersonal
aus der Instandhaltung mit Grundkenntnissen in der SPS-Technik.
Inhalte
- Verwenden globaler Datenbausteine
- Verwenden von Systemfunktionen (IEC-gerecht und S5) ohne und mit Instanzdatenbaustein
- Einführung in Ablaufsteuerungen, Entwurf des Steuerungsablaufs mit Grafcet
- Programmieren und Testen von Grafcet-Steuerungen
- Erstellen von parametrierbaren Bausteinen ohne und mit Instanzdatenbaustein
- Funktionen für Diagnose und Fehlersuche mit der Anwendersoftware TIA-Portal
Hinweise
Programmierkenntnisse in der SPS-Technik werden vorausgesetzt (z. B. Seminar SPS - Grundlagen mit TIA Portal (Veranst.- Nr. 07311 oder Veranst.- Nr. 07321)). Kundenwünsche in Bezug auf die verwendete Software (TIA-Portal) und die verwendete Hardware (S7-300/S7-1500) können berücksichtigt werden.