Gewinnen Sie als Nicht-Jurist in unserem Seminar Sicherheit für eine Vertragsgestaltung ohne rechtliche Risiken.
Der Abschluss von Verträgen erfordert Verhandlungsgeschick und solide Kenntnisse der Vertragsgestaltung. Oft sind in Vertragsklauseln Fallstricke „in Juristendeutsch“ verborgen. Umgehen Sie solche Fallen, vermeiden Sie Rechtsstreit, Risiken und Kosten. Dazu vermittelt Ihnen dieses Seminar besonders praxisnah juristische Fachkenntnisse.
Nutzen
Sie lernen die Grundlagen des aktuellen Vertragsrechts anhand eines (Negativ-)Beispiels aus der Praxis.
Sie wissen um Konsequenzen der wichtigsten vertraglichen Regelungen und lernen, Spielräume bei der Vertragsgestaltung unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung zu nutzen.
Sie besprechen anhand praktischer Fälle eine sinnvolle Vertragsgestaltung sowie Rechtsfolgen von Leistungsstörungen (Mangel, Verzug) und deren Regelung.
Zielgruppe
Dieses praxisnahe Seminar wendet sich an Selbständige, Geschäftsführer, leitende Angestellte und Beschäftigte im kaufmännischen Bereich, die mit dem Ein- und Verkauf betraut sind.
Inhalte
Vertragsbeziehungen des Unternehmens, Vertragstypen
Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.
Terminauswahl für Vertragsrecht und Vertragsgestaltung für Nicht-Juristen.
Weitere interessante Seminare für Sie
Navigating through the elements of the carousel is possible using the tab key. You can skip the carousel or go straight to carousel navigation using the skip links.Press to skip carousel