Technologische Grundlagen, aktuelle Potenziale und Trends sowie Entwicklung typischer Use Cases für Unternehmen.
Blockchain ermöglicht Geschäftsmodelle, bei denen Parteien ohne Zwischenhändler vertrauensvoll Geschäfte tätigen. Täglich entstehen Blockchain-Projekte, die neue Geschäftsansätze zum Ziel haben. Lernen Sie technologische Grundlagen und praktische Anwendungsszenarien kennen, um eine Blockchain-Implementierung in Ihrem Unternehmen konzeptionell vorzubereiten.
Nutzen
Lernen Sie Grundkonzepte und Anwendungsbeispiele der Blockchain-Technologie kennen und erfahren Sie, wie Sie Use Cases für Ihr Unternehmen identifizieren und aufbereiten.
Erfahren Sie, welche Blockchain-Infrastrukturen und Blockchain-Architekturen für die Use Cases genutzt werden können und wie eine Integration von externen Daten gelingt.
Lernen Sie die neuesten Trends in der Blockchain-Technologie kennen.
Zielgruppe
Entscheider und Mitarbeitende aus den Bereichen IT und Business Development sowie Personen, die Blockchain-Projekte leiten oder an diesen mitarbeiten.
Inhalte
Tag 1
Technische Grundlagen von Blockchains
Praktische Anwendungsbeispiele für Blockchains
Sammlung und Identifizierung von potentiellen Use Cases aus dem Arbeitsumfeld der Teilnehmenden
Aufbereitung der Use Cases: Mehrwert/Nutzen, Daten, Partner, Automatisierung
Präsentation und Diskussion der qualifizierten Use Cases
Weitere Blockchain-Konzepte und Demonstration einer Blockchain
Tag 2
Blockchain-Infrastrukturen
Integration externer Daten
Entwicklung der Blockchain-Architektur am Beispiel von Use Cases
Verfeinerung der Use Cases: Governance, Consensus-Mechanismus, Typ der Blockchain
Präsentation und Diskussion der entwickelten Use Cases