- Arbeitsschutz
Befähigte Person / Sachkundiger für Kühlschmierstoffe.
Befähigte Person nach DGUV Regel 109-003 (bisher BGR 143) und TRGS 611: Tätigkeiten mit Kühlschmierstoffen. - Arbeitsschutz
Befähigte Person für Maschinen- und Gerätesicherheit.
Lernen Sie als Einkäufer, Hersteller und Betreiber die Standards gemäß EU-Maschinenrichtlinie und BetrSichV kennen. - Technik
Betreiberpflichten / -haftung in Produktion und Instandhaltung.
Erfahren Sie mehr über gesetzliche Pflichten und Haftungsrisiken für in Betreiberverantwortung stehende Personen. - Arbeitsschutz
Maschinen und Anlagen umbauen, verändern, verketten.
Sachkunde für eine eventuell „wesentliche Veränderung“ Ihres Maschinenparks. - Arbeitsschutz
Befähigte Person für Hydraulik-Schlauchleitungen.
Lernen Sie, als Befähigte Person Hydraulik-Schlauchleitungen nach DGUV Regel 113-020 sicher zu prüfen und zu warten. - Arbeitsschutz
CE-Beauftragter für Maschinen und Anlagen (TÜV).
Mit effizientem CE-Management zu mehr Rechtssicherheit bei der CE-Kennzeichnung. - Technik
Sicherheit bei der Hydraulik-Instandhaltung.
Nutzen Sie diese Pflichtunterweisung nach DGUV Vorschrift 1 für die sichere Arbeit an Hydraulikanlagen. - Arbeitsschutz
Befähigte Person für Anschlag- und Lastaufnahmemittel.
Sicherer Betrieb von Hebezeugen nach DGUV Regel 100-500 (ehem. BGR 500) Kap. 2.8. - Arbeitsschutz
Befähigte Person / Sachkundiger für Erdbaumaschinen.
Prüfen Sie als Befähigte Person Erdbaumaschinen nach BetrSichV, DGUV Regel 100-500 Kap. 2.12. - Arbeitsschutz
Seminar Betreiber- und Pflichtenmanagement in der betrieblichen Praxis.
Erhalten Sie Hilfsmittel und Instrumente für die Erfüllung Ihrer rechtlichen und organisatorischen Betreiberpflichten.