- Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft
Fachkunde - Verkehrsplanung für Veranstaltungen.
Grundlegende Begrifflichkeiten, Einflussfaktoren und Werkzeuge für die veranstaltungsbezogene Verkehrsplanung. - Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft
Veranstaltungssicherheit - Auffrischung für SAP / Veranstaltungsleiter.
Aktuelle rechtliche Änderungen und bewährte Praxislösungen für den Erhalt Ihrer Sach- / Fachkunde. - Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft
Versammlungsstättenverordnung. Einführung und Grundlagen.
Grundlagenseminar zur VStättVO: So gelingt die Umsetzung in die Praxis für Betreiber und Veranstalter. - Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft
Arbeitsschutz in (kommunalen) Versammlungsstätten.
Auslegung und Umsetzung von Arbeitssicherheitsvorschriften im Bereich von Versammlungsstätten. - Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft
Personensteuerung auf Veranstaltungen.
Crowd Management – Planung und Durchführung von Maßnahmen für die Besuchersicherheit. - Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft
Veranstaltungsbezogene Gefährdungsbeurteilung nach § 38 ff. MVStättVO.
Fachkundige Person - Gefährdungsbeurteilung und Dokumentationsverpflichtung sicher umsetzen. - Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft
Erstellung eines Sicherheitskonzeptes gemäß § 43 MVStättVO.
Sicherheitskonzepte planen und erstellen nach § 43 Muster-Versammlungsstättenverordnung. - Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft
Fachkunde - Hygienekonzepte für Veranstaltungen.
Grundlagen & Maßnahmen in den Bereichen Hygiene und Infektionsschutz für Veranstaltungen und Versammlungsstätten. - Datenschutz
Videoüberwachung nach EU-DSGVO und BDSG.
Persönlichkeitsrechte im Spannungsverhältnis von Sicherheitsinteressen, Datenschutz und Strafverfolgung.