The store will not work correctly when cookies are disabled.
JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Filter bearbeiten
Grundlagen zur Planung und energetischen
Bewertung von Heizungs- und
Trinkwassererwärmungsanlagen.
Erwerben Sie in verkürzter Weiterbildung für Kälte- und Klimatechnik. Ihr Zertifikat gemäß ChemKlimaschutzV Kat. I.
Qualifizierung für Betreiberpersonal von
Rechenzentren: IT-spezifische TGA,
DIN EN 50600, Best-Practice-Beispiele.
Steigern Sie die Energieeffizienz durch
eine Optimierung der Heizungssysteme
und der Lüftungsanlagen.
Lernen Sie neben den Grundlagen der
Lüftungs- und Klimatechnik auch die
Planung und Wartung von RLT-Anlagen.
Erhalten Sie die Grundlagen der Kältetechnik mit Sachkundeprüfung nach ChemKlimaschutzV in der Kategorie II.
Sicherheit und Unfallverhütung durch
jährliche Unterweisung.
Sicherer Umgang mit und Wartung von
Kälteanlagen und Wärmepumpen
nach DGUV Regel 100-500.
Aktuelle Gesetze, alternative Stoffe,
die neue F-Gase-Verordnung.
Qualifizieren Sie sich durch diese Hygieneschulung für eigenständige Hygieneinspektionen an raumlufttechnischen Anlagen.
Arbeitsschutz Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft Technik Alle anzeigen 14 Gebäudetechnik 14 Instandhaltung 3 Unternehmer- und Betreiberpflichten 4 Umwelt und Energie