Arbeitsschutz
Sicheres Arbeiten in Laboratorien gemäß TRGS 526.
- Seminar
- Präsenz / Virtual Classroom
- 2 Termine verfügbar
- 16 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
- Garantietermine vorhanden
Seminarnummer: 05170
Mit fundiertem Fachwissen gemäß der TRGS 526 zum sicheren Umgang mit Gefahrstoffen in Laboratorien.
In diesem Seminar erlangen Sie die Kenntnisse zum Umgang mit Gefahrstoffen / Chemikalien nach nationalen und EU-Gesetzgebungen / Regelungen. Besonderes Augenmerk stellen die TRGS 526 und die DGUV Information 213-850 für das sichere Arbeiten im Laboratorium dar.
Nutzen
- Sie können eine Gefährdungsbeurteilung zu Gefahrstoffen / Chemikalien für Ihr Laboratorium durchführen.
- Sie erlernen eine systematische und gesetzeskonforme Umsetzung der einschlägigen Regelungen aus dem nationalen (Chemikaliengesetz, Gefahrstoffverordnung) und EU-weiten Gefahrstoffrechts (REACH- und CLP-Verordnung)
- Sie erhalten Wissen über die wesentlichen Inhalte der TRGS 526, DGUV-Information 213-850 und Biostoffverordnung.
- Sie lernen die Grundpflichten für Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen im Laboratorium kennen.
- Sie können Rechte und Pflichten beim Umgang mit Gefahrstoffen / Chemikalien bezüglich Arbeits- und Gesundheitsschutz der im Laboratorium Beschäftigten umsetzen.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe
- Fachkraft für Arbeitssicherheit, Sicherheitsingenieur:innen, Sicherheitstechniker:innen, o.ä.
- Sicherheitsbeauftragte,
- Arbeitsmediziner:innen,
- Betriebsräte,
- Laborleitung, Laboratoriumsmitarbeiter:innen, Chemotechniker:innen, Chemieingenieur:innen, CTA, PTA, BTA, Chemielaborant:innen; Chemiewerker:innen, o.ä.
Anforderungen
Grundkenntnisse zum Umgang mit Gefahrstoffen in der Chemie werden vorausgesetzt.
Dieses Seminar ergänzt das Seminar Beauftragter / Fachkundiger nach Gefahrstoffverordnung (Seminar-Nr. 05302).
Inhalte
- Erläuterung der Gesetzgebung zum sicheren Umgang mit Gefahrstoffen / Chemikalien in Laboratorien
- Berücksichtigung, Planung und Integration der nationalen und EU-weiten Gesetzgebungen / Regelungen im laufenden Laboratoriumsbetrieb
- Überwachung der Prozess-Schritte
- Einführung in die Gestaltung einer Gefährdungsbeurteilung Laboratorien
- Einschätzung und Ermittlung von Expostionen bei "laborübliche Bedingungen" gemäß der TRGS 526
- Rechte und Pflichten der Larborleitung
- Lagerung und Entsorgung chemischer Abfälle
- Erfahrungsaustausch mit Diskussion
- Praxisbeispiele
- Weitere Themen zur Sicherheit und Gesundheitsschutz der Beschäftigten im Laboratorium