Technik
Fortbildung baulicher Brandschutz.
- Seminar
- Präsenz / Virtual Classroom
- 3 Termine verfügbar
- 16 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
- Garantietermine vorhanden
Seminarnummer: 05411
Brandschutzrelevante bauliche Mängel erkennen und Mängelbeseitigungen überwachen.
Unterstützen Sie, mit einer Fortbildung im baulichen Brandschutz, Betreiber bei der Instandhaltungspflicht sowie bei der Brandschutzplanung, -ausführung und -kontrolle. Als Experte erkennen Sie bauliche Mängel bei der Umsetzung der Brandschutzmaßnahmen, machen Vorschläge zu deren Behebung und wirken bei der Überwachung der Mängelbeseitigung mit.
Nutzen
- Sie erwerben die erforderlichen Kenntnisse zur Beurteilung der brandschutzgerechten Auswahl und Ausführung spezifischer Bauteile.
- Sie können qualifizierte Vorschläge zur Mängelbeseitigung geben und an der Überwachung der Mängelbeseitigung fachlich fundiert mitwirken.
- Sie sind in der Lage eine baurechtlich notwendige Dokumentation zu erstellen.
Zielgruppe
Fachplaner Brandschutz, Brandschutzbeauftragte aller Unternehmen, die eine Weiterbildung nach vfdb- Richtlinie 12-09/01 und DGUV Information 205-003 benötigen, sowie Mitarbeitende des Gebäudemanagements und der Immobilienverwaltungen. Zertifizierte Absolventen der Qualifizierung zum „Fachplaner Brandschutz (TÜV)" (Veranst.-Nr. 14310), deren Zertifikat zeitlich abläuft bzw. verlängert werden muss.
Inhalte
- Musterbauordnung und Sonderbauverordnungen
- Geregelte und nicht geregelte Bauprodukten
- Verwendbarkeitsnachweise von Bauprodukten
- Schnittstelle Leitungsdurchführung
- Brandschutztechnische Funktion, Arten und Einbau von
- Trockenbauwänden
- Trockenbaudecken
- Brandschutztüren
- Schließvorrichtungen und Feststellanlagen
- Kabelschotts
- Typische Mängel und deren Beseitigung
- Dokumentation
Hinweise
Die Fortbildung zum betrieblichen Brandschutz finden Sie unter der Veranst.-Nr. 05413 und die Fortbildung zu rechtlichen Fragen im Brandschutz finden Sie unter der Veranst.-Nr. 05415.
Brandschutzbeauftragten werden mit diesem Seminar im Rahmen der vorgeschriebenen Fortbildung für Brandschutzbeauftragte nach vfdb-Richtlinie bzw. DGUV-I 2005-003 bei Präsenzdurchführung 16 UE bzw. bei Onlinedurchführung 8 UE anerkannt.
Brandschutzbeauftragten werden mit diesem Seminar im Rahmen der vorgeschriebenen Fortbildung für Brandschutzbeauftragte nach vfdb-Richtlinie bzw. DGUV-I 2005-003 bei Präsenzdurchführung 16 UE bzw. bei Onlinedurchführung 8 UE anerkannt.