Befähigte Person zur Prüfung von kraftbetriebenen Kleingeräten.
- Seminar
- Präsenz / Virtual Classroom
- 6 Termine verfügbar
- 8 Unterrichtseinheiten
- Zertifikat
- Garantietermine vorhanden
Ausbildung gemäß BetrSichV, TRBS 1201 und DGUV Regel 100-500.
Nutzen
- Sie erhalten in praxisorientierter Form die notwendigen Kenntnisse zur gesetzlich vorgeschriebenen regelmäßigen Prüfung von kraftbetriebenen Kleingeräten.
- Ihr Unternehmen kann die Prüfung der kraftbetriebenen Kleingeräten zukünftig in Eigenregie koordinieren und durchführen, Kosten reduzieren und den sicheren Betrieb der Anlagen gewährleisten.
Zielgruppe
Inhalte
- EG-Maschinenrichtlinie / CE-Kennzeichnung
- Produktsicherheitsgesetz (ProdSG)
- Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
- Gefährdungsbeurteilungen
- DGUV Regel 100-500
- Allgemeine Prüfhinweise, Verfahrens- und Handhabungsfragen
- Handhabung von Prüfprotokollen / Prüfsiegeln (Dokumentationspflicht)
- Prüfung und Bewertung verschiedener kraftbetriebener Kleingeräte in Arbeitsgruppen unter fachlicher Anleitung mit Dokumentation der Prüfergebnisse
Hinweise
Ihr neues PLUS: kostenfreier Zugang zu unserer Safety Toolbox unter https://akademie.tuv.com/safety-toolbox.
Das Seminar vermittelt relevantes Fachwissen und Vorschriftenkenntnisse. Grundlage für die Befähigung sind Ausbildung, Erfahrung und zeitnahe Tätigkeit (BetrSichV, TRBS 1203). Die Auswahl und Bestellung erfolgt durch den Arbeitgeber. Alle weiteren Informationen zu befähigten Personen finden Sie in unserem FAQ.