Umwelt und Energie
Aktuelles Wasserrecht: Das WHG und die AwSV.
- Seminar
- Präsenz / Virtual Classroom
- 3 Termine verfĂ¼gbar
- 8 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
- Online durchfĂ¼hrbar
Seminarnummer: 06440
Erfahren Sie in unserer Schulung, wie Sie die Anforderungen der Anlagenverordnung (AwSV) rechtssicher umsetzen.
Mit der EinfĂ¼hrung der bundesweiten Anlagenverordnung (AwSV) in 2017 gingen eine Vielzahl an Ă„nderungen einher. Nur wenn Sie die entsprechende Gesetzeslage kennen, können Sie die richtigen MaĂŸnahmen in Ihrem Unternehmen einleiten und Haftungsrisiken vermeiden.
Nutzen
- Sie erhalten einen Ăœberblick Ă¼ber Systematik und Inhalte des WHG und der Anlagenverordnung (AwSV).
- Sie erfahren, welche Auswirkungen die Neuregelungen auf die Praxis haben, wie Sie Haftungsrisiken vermeiden und Ihren wasserwirtschaftlichen Verpflichtungen rechtssicher entsprechen können.
Zielgruppe
Dieses Seminar ist geeignet fĂ¼r Umweltschutzbeauftragte, Umweltauditoren, Gewässerschutzbeauftragte, betrieblich verantwortliche Personen gemĂ¤ĂŸ WHG, Anlagenbetreiber, Planer, Sachverständige und Behördenvertreter.
Inhalte
Das WHG
- Ziele und Konzeption
- Zentrale Aspekte und Einzelthemen
- Zulassung von Gewässerbenutzungen
- Änderungen
- materiell-rechtlicher Vorgaben fĂ¼r die Nutzung oberirdischer Gewässer und des Grundwassers
- im Bereich der Abwasserbeseitigung
- im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
- Geänderte Einstufung von wassergefährdenden Stoffen
- Formale Einordnung von Anlagen
- Neue technische Anforderungen an Anlagen und Konsequenzen fĂ¼r die Praxis
- PrĂ¼f- und Ăœberwachungspflichten
- Ăœbergangsvorschriften
Hinweise
Das Seminar ist kein Bestandteil des Qualifizierungsprogramms fĂ¼r WHG-Fachbetriebe.Das Seminar ist anerkannt als Rezertifizierungsveranstaltung fĂ¼r Umweltauditoren und wird mit 8 UE angerechnet.