Technik
Erfahrungsaustausch für Befähigte Personen im Explosionsschutz.
- Seminar
- Präsenz / Virtual Classroom
- 5 Termine verfügbar
- 8 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
- Garantietermine vorhanden
Seminarnummer: 07129
Stellen Sie die Kenntnisse im Explosionsschutz Ihrer Befähigten Person sicher und erfüllen Sie so die TRBS 1201 Teil 1.
Explosionsschutz ist Betreiberverantwortung! Das bedeutet, die Anlagen müssen vor der Inbetriebnahme durch Befähigte Personen mit besonderen Kenntnissen im Explosionsschutz geprüft werden. Unser Seminar hilft Ihnen diese Befähigung zu erhalten, indem wir Ihnen den nach TRBS 1203 vorgeschriebenen Erfahrungsaustausch anbieten.
Nutzen
- Sie erhalten den neuesten Wissensstand in Sachen Explosionsschutz durch die Diskussion der praktischen Umsetzung der Anforderungen des aktuellen Regelwerkes.
- Sie erfüllen mit diesem Erfahrungsaustausch Ihre Weiterbildungspflicht nach TRBS 1203.
- Sie wissen, was Sie in Ihrem Betrieb alles beachten müssen, um Explosionsrisiken bzw. –schäden zu vermeiden. Ihnen werden über die Analyse von Schadensfällen exemplarisch Schwachstellen und geeignete Schutzkonzepte aufgezeigt.
Zielgruppe
Sicherheitsingenieure und Fachkräfte, Sachkundige und Befähigte Personen, Betreiber von explosionsschutzrelevanten Anlagenteilen.
Inhalte
- Erfahrungen bei der Erstellung von Explosionsschutzdokumenten
- Typischer Aufbau
- Arbeitshilfen
- Detailtiefe
- Anwendung sicherheitstechnischer Kennzahlen
- Randbedingungen der Bestimmung
- Physikalische Aussagen
- Einfluss von Prozessparametern
- Einstufung von explosionsgefährdeten Bereichen – Zoneneinteilung
- Wahrscheinlichkeitsbegriffe
- Interpretationshilfen
- Konsequenzen
- Auswahl elektrischer und nicht-elektrischer Betriebsmittel
- Typische Schutzarten
- Bewertung nicht-elektrischer Zündquellen
- Prüfanforderungen nach TRBS
- Erstellung von Schutzkonzepten für verfahrenstechnische Anlagen
- Typische Zoneneinteilungen, Zündquellen und ergänzende Schutzmaßnahmen