Developing SQL Databases 2016, On Demand 20762
- Seminar
- E-Learning
- Zurzeit keine Termine
- 24 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 29446
Dieses On Demand Online Training vermittelt den Teilnehmern die Kenntnisse und Fähigkeiten eine Microsoft SQL Server 2016-Datenbank zu entwickeln. Der Kurs konzentriert sich darauf, wie man SQL Server 2016 Produkt-Features und Tools, die im Zusammenhang mit der Entwicklung einer Datenbank verwendet werden können.
Details zu MOC On Demand Trainings finden Sie unter den Hinweisen weiter unten.
Details zu MOC On Demand Trainings finden Sie unter den Hinweisen weiter unten.
Nutzen
Nach Abschluss des Kurses werden die Kursteilnehmer in der Lage, sein:
- Design und Umsetzung Tabellen.
- Beschreiben Sie erweiterte Tabellen Designs
- Sicherstellen der Datenintegrität durch Einschränkungen.
- Indizes, einschließlich optimiert und Columnstore Indizes zu beschreiben
- Design und Umsetzung Ansichten.
- Entwerfen Sie und implementieren Sie gespeicherte Prozeduren.
- Design und Implementierung definierter Funktionen.
- Reagieren Sie auf Manipulation der Daten mithilfe von Triggern.
- Design und Umsetzung In-Memory-Tabellen.
- Implementieren Sie verwaltete Codes in SQL Server.
- Speichern und Abfrage von XML-Daten.
- Arbeiten Sie mit Geodaten.
- Speichern und Abfrage Blobs und Textdokumente.
Zielgruppe
Die primäre Zielgruppe für diesen Kurs sind IT-Experten, die über SQL Server 2016 Produkt-Features und Technologien für die Umsetzung einer Datenbank werden wollen.
Darüber hinaus richtet sich dieser Kurs an Entwickler von anderen Produktplattformen, die
in der Implementierung einer SQL Server 2016 Datenbank qualifiziert zu werden wollen.
Anforderungen
- Grundlegende Kenntnisse der Microsoft Windows-Betriebssystems und seiner Kernfunktionalität.
- Praktische Kenntnisse von Transact-SQL.
- Praktische Kenntnisse von relationalen Datenbanken.
Inhalte
Modul 1: Einführung in die Datenbank-Entwicklung
Dieses Modul wird verwendet, um die gesamte SQL Server-Plattform und seine wichtigsten Tools vorstellen. Es deckt Ausgaben, Versionen, Grundlagen der Netzwerk-Listener und Konzepte der Dienste und Dienstkonten.
Unterricht
Am Ende dieser Unterrichtseinheit werden Sie in der Lage:
Modul 2: Konzeption und Umsetzung von Tabellen
Dieses Modul beschreibt die Gestaltung und Umsetzung von Tabellen. (Hinweis: partitionierte Tabellen werden nicht erfasst).
Unterricht
Am Ende dieser Unterrichtseinheit werden Sie in der Lage:
Modul 3: Erweiterte Tischkonstruktionen
Dieses Modul beschreibt erweiterte Tischkonstruktionen.
Unterricht
Am Ende dieser Unterrichtseinheit werden Sie in der Lage:
Modul 4: Gewährleistung der Datenintegrität durch Einschränkungen
Dieses Modul beschreibt die Gestaltung und Umsetzung von Abhängigkeiten.
Unterricht
Am Ende dieser Unterrichtseinheit werden Sie in der Lage:
Modul 5: Einführung in die Indizes
Dieses Modul beschreibt das Konzept eines Indexes und bespricht Selektivität, Dichte und Statistiken. Es umfasst entsprechende Daten Typ Optionen und Auswahlmöglichkeiten um zusammengesetzte Indexstrukturen.
Unterricht
Am Ende dieser Unterrichtseinheit werden Sie in der Lage:
Modul 6: Gestaltung von optimierten Indexstrategien
Dieses Modul enthält mit Indizes und die INCLUDE-Klausel, Hinweise, Polsterung / Fillfactor, Statistiken. Es auch Ausführungspläne und der DTE-Unterricht.
Unterricht
Am Ende dieser Unterrichtseinheit werden Sie in der Lage:
Modul 7: Columnstore Indizes
Dieses Modul stellt Columnsto
Dieses Modul wird verwendet, um die gesamte SQL Server-Plattform und seine wichtigsten Tools vorstellen. Es deckt Ausgaben, Versionen, Grundlagen der Netzwerk-Listener und Konzepte der Dienste und Dienstkonten.
Unterricht
- Einführung in die SQL-Server-Plattform
- SQL Server Datenbank Entwicklungsaufgaben
Am Ende dieser Unterrichtseinheit werden Sie in der Lage:
- Beschreiben Sie die SQL Server-Plattform.
- Verwenden Sie SQL Server-Verwaltungstools.
Modul 2: Konzeption und Umsetzung von Tabellen
Dieses Modul beschreibt die Gestaltung und Umsetzung von Tabellen. (Hinweis: partitionierte Tabellen werden nicht erfasst).
Unterricht
- Gestaltung von Tabellen
- Datentypen
- Arbeiten mit Schemata
- Erstellung und Änderung von Tabellen
Am Ende dieser Unterrichtseinheit werden Sie in der Lage:
- Tabellen konzipieren
- Beschreiben Sie die verschiedenen Arten von Daten
- Mit Schemas arbeiten können
- Möglicherweise erstellen und ändern von Tabellen
Modul 3: Erweiterte Tischkonstruktionen
Dieses Modul beschreibt erweiterte Tischkonstruktionen.
Unterricht
- Partitionieren von Daten
- Datenkomprimierung
- Zeitliche Tabellen
Am Ende dieser Unterrichtseinheit werden Sie in der Lage:
- Beschreiben Sie, wie Daten partitioniert werden können
- Beschreiben Sie, wie Daten komprimiert werden können.
- Zeitliche Tabellen beschreiben
Modul 4: Gewährleistung der Datenintegrität durch Einschränkungen
Dieses Modul beschreibt die Gestaltung und Umsetzung von Abhängigkeiten.
Unterricht
- Daten Integrität erzwingen
- Domänenintegrität Umsetzung
- Umsetzung der Entität und referenzielle Integrität
Am Ende dieser Unterrichtseinheit werden Sie in der Lage:
- Beschreiben Sie, wie die Datenintegrität zu erzwingen
- Gewusst wie: implementieren Domänenintegrität beschreiben
- Gewusst wie: implementieren Entität und referenzielle Integrität zu beschreiben
Modul 5: Einführung in die Indizes
Dieses Modul beschreibt das Konzept eines Indexes und bespricht Selektivität, Dichte und Statistiken. Es umfasst entsprechende Daten Typ Optionen und Auswahlmöglichkeiten um zusammengesetzte Indexstrukturen.
Unterricht
- Kernkonzepte Indizierung
- Datentypen und Indizes
- Einzelne Spalte und zusammengesetzte Indizes
Am Ende dieser Unterrichtseinheit werden Sie in der Lage:
- Erläutern Sie die Notwendigkeit für Indizes und beschreiben Sie die grundlegenden Konzepte der Indexentwurf
- Wählen Sie die entsprechenden Datentypen für Indizes
- Einzelne Spalte Design und zusammengesetzte Indizes
Modul 6: Gestaltung von optimierten Indexstrategien
Dieses Modul enthält mit Indizes und die INCLUDE-Klausel, Hinweise, Polsterung / Fillfactor, Statistiken. Es auch Ausführungspläne und der DTE-Unterricht.
Unterricht
- Abdeckende Indizes
- Verwalten von Indizes
- Ausführungspläne
- DTE verwenden
Am Ende dieser Unterrichtseinheit werden Sie in der Lage:
- Wählen Sie eine geeignete Tabellenstruktur
- Implementieren Sie gruppierte Indizes und Haufen
Modul 7: Columnstore Indizes
Dieses Modul stellt Columnsto
Hinweise
MOC On Demand Trainings sind original Microsoft Trainings, in denen Sie zeit- und ortsungebunden lernen können.
Diese Trainings enthalten:
- Zugang zum offiziellen Microsoft Video on Demand Kurs für 90 Tage ab dem ersten Zugriff.
- Einen Lab-Online-Zugang für praktische Übungen, der ab Kauf 6 Monate gültig ist.
- Eine originale MOC Schulungsunterlage in digitaler Form, wie sie auch in den Live-Trainings eingesetzt wird.