Arbeitsschutz
Erfahrungsaustausch für SiGe-Koordinatoren nach Baustellenverordnung.
- Seminar
- Präsenz
- Zurzeit keine Termine
- 6 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 05067
Der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator - akutelle Themen und Erfahrungsaustausch.
In unserem diesjährigen Erfahrungsaustausch werden aktuelle Entwicklungen und besondere Herausforderungen für SiGeKos besprochen. Die Diskussion im Anschluss bildet wie jedes Jahr den Kern der Veranstaltung.
Nutzen
- Sie lernen die aktuellsten Entwicklungen im Tätigkeitsfeld der SiGeKos kennen.
- Sie erhalten Empfehlungen und Anregungen für Ihre betriebliche Praxis.
- Sie können gegenüber Auftragnehmern noch souveräner argumentieren.
- Sie profitieren vom Erfahrungsaustausch mit Fachkollegen.
Zielgruppe
Der Erfahrungsaustausch ist für Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren, Architekten, Bauingenieure, Bauleiter, Bauherren und deren Vertreter, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Mitarbeitende von Baubehörden sowie von Unternehmen, die Bauaufgaben vergeben und Koordinationsaufgaben auf Baustellen beauftragen, geeignet.
Inhalte
- Die Bedeutung von Gerichtsurteilen aufgrund von Unfällen auf Baustellen für Koordinatoren, SiGeKos und Unternehmen.
- Welche Konsequenzen können wir aus solchen Vorfällen ziehen?
- Was lernen wir aus diesem Urteil (bezogen auf die Schuldfrage)?
- Was hat dieses Urteil für persönliche Auswirkungen?
- Wer haftet hier; der Bauherr oder der SiGeKo?
- Wie sollte der Vertrag zwischen SiGeKo und Bauherr aussehen?
- Wie können sich SiGeKos schützen (vor der Fahrlässigkeit des Bestellers)?
- Was ziehe ich für Folgen für meine Checklisten/Argumentationen?
Hinweise
- Die Veranstaltung gilt als Fortbildung von SiGe-Koordinatoren nach Baustellenverordnung im Sinne Ziffer 5 der RAB 30.
- Alle Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebescheinigung und ein Handout der Vortragsskripte.
- Im Preis inbegriffen sind Tagungsgetränke und das Mittagessen.