SCRUM Master & Product Owner Kompakt. (scrum.org)
- Seminar
- Präsenz / Virtual Classroom
- 39 Termine verfügbar
- 16 Unterrichtseinheiten
- Zertifikat
- Garantietermine vorhanden
Lernen Sie SCRUM als bekannteste Methode für agiles Projektmanagement erfolgreich anzuwenden.
In der dynamischen Welt der Softwareentwicklung und des Projektmanagements hat sich Scrum als eine der effektivsten agilen Methoden etabliert. Eine zentrale Rolle dabei spielen der Scrum Master und der Scrum Product Owner, zwei Schlüsselpositionen, die jeweils unterschiedliche, aber sich ergänzende Aufgaben und Verantwortlichkeiten haben. Die Ausbildung und Zertifizierung in beiden Rollen stellt sicher, dass Sie die gesamte Bandbreite des Scrum-Frameworks erfassen und effektiv anwenden können.
Nutzen
- Sie können effektiv in einem agilen SCRUM-Projektumfeld mitarbeiten und SCRUM-Projekte erfolgreich leiten.
- Sie kennen die Verantwortlichkeiten eines SCRUM-Teams, können sich in den verschiedenen Rollen sicher bewegen und SCRUM in jeder Organisation einsetzen.
- Sie bereiten sich optimal auf die offiziellen scrum.org Prüfungen Professional Scrum Master I (PSM I) und Professional Scrum Product Owner I (PSPO I) vor.
Abschluss
Zertifikat
Die beiden Online-Prüfungen absolvieren Sie auf SCRUM.ORG im Anschluss an das Training. Die Prüfungen dauern jeweils 60 Minuten und beinhalten je 80 Multiple-Choice-Fragen (richtig – falsch), von denen jeweils 85% korrekt beantwortet werden müssen. Die Prüfungssprache ist Englisch.
Zielgruppe
Anforderungen
Inhalte
Einleitung
- Warum agil?
- Das Agile Manifest
- SCRUM
- Die drei Säulen von SCRUM
- SCRUM-Werte
Rollen
- Das SCRUM-Team
- Product Owner
- Entwicklungsteam
- SCRUM Master
- Das SCRUM-Team im Umfeld
Artefakte
- SCRUM-Artefakte
- Product Backlog
- Definition of Ready
- Sprint Ziel
- Sprint Backlog
- Definition of Done
- Inkrement
Events
- Sprint-Events
- Sprint Planning
- Daily SCRUM
- Product-Backlog-Verfeinerung
- Sprint Review
- Sprint-Retrospektive
SCRUM Master
- Die acht Aspekte eines SCRUM Masters
- Reifegradmodell (Aspekt 1:Â Servant Leader)
- Phasen der Teamentwicklung (Aspekt 2:Â Servant Leader)
- Aspekt 2: Coach
- Aspekt 3: Mentor
- Aspekt 4: Facilitator
- Aspekt 5: Manager
- Best Practice Sprint Setup
- Scrum Board
- Exkurs Kanban
- Aspekt 6: Troubleshooter
- Aspekt 7: Change Agent
- Aspekt 8: Teacher
SCRUM Product Owner
- AKV des Product Owners
- Das Kano-Modell
- Product Burn-up
- Die Phasen des Refinements
- Priorisieren: MoSCoW
- Detaillieren: User Story
- Estimation: Story Points und Planning Poker
- Product Backlog Management
- User Story-Map
- 10 Tipps für die Release Planung
- Capacity und Velocity
- Visualisierung: Burn-down chart und Burn-up chart
- Nachhaltige Geschwindigkeit und Warnsignale
- Reporting in Scrum
SCRUM skalieren
- Übersicht der Ansätze
- Nexus
- Scaled Agile Framework (SAFe)
Prüfungsvorbereitung PSM 1 und PSPO 1 (scrum.org)
Â
Hinweise
Dieses Training wird durch unseren Partner Serview GmbH durchgeführt. Sollte ein von uns beauftragter Partner zur Leistungserbringung Unterauftragnehmer einsetzen, stellen wir sicher, dass diese den erforderlichen Standards entsprechen.