SiGe-Koordinator - Teil 1: Arbeitsschutzkenntnisse.
- Seminar
 - Präsenz / Virtual Classroom
 - 19 Termine verfĂĽgbar
 - 32 Unterrichtseinheiten
 - Zertifikat
 - Garantietermine vorhanden
 
Arbeitsschutzkenntnisse fĂĽr Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Koordinatoren auf Baustellen (nach RAB 30 Anl. B).
Nutzen
- In dieser Ausbildung erhalten Sie einen Überblick über die möglichen Gefährdungen der einzelnen Baugewerke.
 - Anhand von Praxisbeispielen werden Ihnen die geeigneten Baustelleneinrichtungen und notwendige SchutzmaĂźnahmen vorgestellt.
 - Sie erlernen wichtiges Grundwissen fĂĽr die Qualifikation zum SiGe-Koordinator.
 
Abschluss
Zertifikat
Nach bestandener PrĂĽfung erhalten Sie ein Zertifikat der TĂśV Rheinland Akademie als Nachweis Ihrer arbeitsschutzfachlichen Kenntnisse entsprechend BaustellV und RAB 30.
Zielgruppe
Inhalte
Die Inhalte entsprechen den Anlage B zur RAB 30
- Arbeitsschutzrecht
 - Baustellenspezifische Unfall- und Gesundheitsgefährdungen und erforderliche Schutzmaßnahmen
	
- Sicherheit bei Erd- und Tiefbauarbeiten
 - EinflĂĽsse auf die Standsicherheit des Bodens
 - Gefährdung durch Absturz
 - Sicherer Einsatz von GerĂĽsten
 - Sicherer Einsatz von Leitern, FahrgerĂĽsten und HebebĂĽhnen
 - Gefährdungen durch Elektrizität
 - Betrieblicher Brand- und Explosionsschutz
 - Gefährdungen durch Gefahrstoffe
 - Sicherheit bei Montagearbeiten
 - Sicherheit bei Abbruch- und Sanierungsarbeiten
 - Sicherer Personen- und Fahrzeugverkehr, sichere Baustellentransporte und Lagerung
 - Sicherer Einsatz von Maschinen und Geräten
 - Schutzmaßnahmen bei Lärm und Vibration
 
 
- Einrichtungen der ersten Hilfe
 - Tagesunterkünfte, Waschräume, Toiletten und sonstige Einrichtungen
 - Persönliche Schutzausrüstungen
 - Arbeitszeitregelungen