Straßenbeleuchtung - Modul 2: Planung und Berechnung.
Bewertung der lichttechnischen Gütemerkmale.
Eine fachgerechte Planung von Beleuchtungsanlagen für Straßen, Wege und Plätze erfordert die Berechnung der Gütemerkmale entsprechend der geltenden Normen und Richtlinien. Unser Seminar hilft Ihnen alternative Projektvarianten mit unterschiedlichen Leuchtentypen, Lichtpunkthöhen und Leuchtenanordnungen objektiv zu vergleichen und zu bewerten.
Nutzen
- Sie sind in der Lage lichttechnische Berechnungen für verschiedene Beleuchtungssituationen fachgerecht zu erstellen.
- Sie können an Praxisbeispielen Berechnungsergebnisse bewerten und für die Optimierung von Straßenbeleuchtungsanlagen gezielt nutzen.
Zielgruppe
Planer und Betreiber von Straßenbeleuchtungsanlagen, Städte und Gemeinden, Landschaftsverbände, Stadtwerke und Energieversorgungsunternehmen.
Voraussetzungen
Lichttechnische Grundlagen und Kenntnis der Normen zur Straßenbeleuchtung bzw. Besuch des Straßenbeleuchtungsseminars Modul 1 "Grundlagen" (Veranst.-Nr. 07065).
Inhalte
- Funktionen des LCI-Berechnungs-Programms
- Planung und Berechnung von Straßenbeleuchtungsanlagen für Straßen mit besonderen Anforderungen
- Verkehrsknotenpunkten
- Fußgängerüberwege/Radwege
- Bushaltestellen
- Fußgängerzonen/Parkplätze
- Bewertung der Berechnungsergebnisse alternativer Projektvarianten
Abschluss & Zertifikate
Teilnahmebescheinigung
Wichtige Hinweise
- Im Preis enthalten ist die aktuelle Version des LCI-Berechnungsprogramms als TÜV Rheinland Edition. Bringen Sie bitte zur Schulung für die lichttechnischen Berechnungen einen Laptop (ohne Administrator-Beschränkungen) mit.
- Das Grundlagenmodul zur Straßenbeleuchtung können Sie unter Veranst.-Nr. 07065 buchen.

Referent
Christoph Heyen, Ingenieur für Lichttechnik, Mitarbeiter im DIN-Normungsausschuss FNL 11.
Wir empfehlen auch...
Informationen auf einen Blick
Präsenz
16 Unterrichtseinheiten
Teilnahmebescheinigung
Als PDF herunterladen
Seminarnummer: 07068
Preis
TÜV Rheinland Akademie Inhouse
Sie haben Interesse an einer firmeninternen Durchführung dieser Veranstaltung?
Dann kontaktieren Sie uns:

0800 135 355 76

Kein passender Termin?
DB-Partnerprogramm
Hotel-Partnerprogramm

Finden Sie das passende Hotel zu Ihrer Weiterbildung und nutzen Sie die Sonderkonditionen unserer Partnerhotels. Weitere Infos erhalten Sie bei Einladung.