Entwicklung, Gestaltung und Lenkung funktionierender logistischer Ketten – von der Rohstoffgewinnung bis hin zu Serviceleistungen beim Endverbraucher – haben besondere Bedeutung für den Unternehmenserfolg. Als Supply Chain Expert mit TÜV-Abschluss verfügen Sie über das erforderliche Wissen, Prozesse in Beschaffung, Materialwirtschaft und Logistik optimal zu gestalten. Ein praxisorientiertes Lehrgangskonzept sowie erfahrene Trainer:innen unterstützen Sie dabei.
Nutzen
Details anzeigen
Der Gesamtlehrgang ermöglicht es mit einem Buchungsvorgang alle für den Abschluss erforderlichen Seminarmodule und die abschließende Prüfung auf einmal zu buchen.
Der Gesamtlehrgang umfasst die Seminare 37111, 37113, 37115 und das Prüfungsmodul 37117.
Die Reihenfolge der Seminarmodule ist nicht frei wählbar.
Die PersCert-Prüfung kann online oder in Präsenz abgelegt werden.
Für eine Terminvereinbarung der Prüfung in Präsenz steht Ihnen Ihre Ansprechperson vor Ort gerne zur Verfügung.
Alle Seminarmodule sind auch unabhängig und einzeln buchbar, wenn Sie den Abschluss "Supply Chain Expert (TÜV)" nicht anstreben.
Sie perfektionieren Ihr Supply-Chain-Know-how und werden als Supply Chain Expert (TÜV) zum Antreiber einer umfassenden Optimierung von Supply-Chain-Prozessen.
Zielgruppe
Der branchenübergreifende Lehrgang richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Logistik, Beschaffung, Strategischer Einkauf, Materialmanagement, Supply Chain Management.
Voraussetzungen
Dokumentierte Teilnahme an den Seminarmodulen 1 und 3 des Lehrgangs "Supply Chain Expert (TÜV)" innerhalb von maximal drei Jahren, beginnend mit der ersten Seminarteilnahme. Modul 2 "Haus- bzw. Projektarbeit" ist freiwillig und fließt damit nicht in die Wertung des Prüfungsergebnisses mit ein.
Abschluss
Zertifikat
Nach Teilnahme an den Seminarmodulen 1 und 3 (Seminarmodul 2 freiwillig) wird in Modul 4 eine schriftliche Zertifikats-Prüfung (Dauer: 60 Minuten) angeboten. Die Prüfung wird von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland abgenommen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat, das die Qualifikation als "Supply Chain Expert (TÜV)“ bescheinigt. PersCert TÜV dokumentiert die Anforderungen an Ihren Abschluss auf der weltweit zugänglichen Internetplattform www.certipedia.com unter dem Prüfzeichen mit der ID 0000006333 und schafft damit Transparenz und Vertrauen. Nutzen Sie das Prüfzeichen mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.certipedia.com dargestellten Konditionen. Das Zertifikat hat eine Gültigkeit von drei Jahren. Die Re-Zertifizierung ist möglich, wenn innerhalb der drei Jahre mindestens ein Fortbildungstag (8 UE) absolviert wurde und fortgesetzte abschlussbezogene Tätigkeiten nachgewiesen sind.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Der Lehrgang besteht aus einem Präsenzmodul, einem Online-Modul, einer (freiwilligen) Hausarbeit und einer abschließenden Prüfung.
Modul 1 (Präsenz)
Aufgaben des Supply Chain Experts
Über eine interaktive Simulation mit anschließender Auswertung werden praktische Kenntnisse zu folgenden Kenntnisbereichen vertieft:
Markt- und Kundenorientierung in der Planung und Sicherstellung von Lieferketten
Prozessorientierung in Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik
Risiko- und Engpassorientierung in der täglichen betrieblichen Praxis
Systemorientierung und Einbindung in die Unternehmensstrategie
Möglichkeiten der Prozessoptimierung durch nachhaltiges Supply Chain Management unter Anwendung bewährter Lean-Methoden
Analyse von Leistungsprozessen
Optimierungsmöglichkeiten (KVP) auch unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit sowie praktische Ansätze
Einfluss dynamischer Effekte auf Wertschöpfungsketten und geeignete Maßnahmen zum Aufbau stabiler und robuster Lieferketten
Modul 2 (Haus- / Projektarbeit – freiwillig) Hausarbeit zu einem Projektthema Ihrer Wahl als Transfer in die Praxis.
Sie erstellen eine kleine Hausarbeit. Ablauf und Thema klären wir mit Ihnen in Modul 1.
Während der Hausarbeit steht Ihnen ein Trainer als Mentor zur Verfügung, um offene Fragen zu beantworten und Probleme zu besprechen (max. 1 Zeitstunde pro Teilnehmer:in).
Nach der Teilnahme an den Modulen 1+ 3 (Modul 2 ist freiwillig) haben Sie nun die Möglichkeit, an der Zertifikatsprüfung teilzunehmen.
Die schriftliche Prüfung (Dauer: 60 Minuten) umfasst die Inhalte des Lehrgangs "Supply Chain Expert (TÜV)" und wird von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland abgenommen.
Wichtige Hinweise
Produkt ermöglicht Ihnen mit einem Buchungsvorgang, alle für den Abschluss dazugehörigen Module und Prüfung des Lehrgangs auf einmal zu bestellen.
Inhouse-Durchführung gewünscht?
Maßgeschneidert für Sie
Vor Ort für mehrere Personen
Sparen Sie Zeit und Reisekosten
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 2.765,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 3.290,35 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.