Lager, Logistik und Supply Chain Management

Supply Chain Expert (TÜV). Modul 4. Prüfung.

  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • 3 Termine verfügbar
  • 2 Unterrichtseinheiten
  • Zertifikat
  • Garantie­termine vorhanden
Seminarnummer: 37117

Abschlußprüfung.

Wichtige Hinweise

Nutzen

  • Durch die Prüfung erbringen Sie den Nachweis der Qualifikation und Kompetenz über die im Rahmen des modularen Lehrgangs erworbenen fachlichen Kenntnisse und deren Umsetzung.
  • Sie erwerben einen Abschluss, der in der Industrie und im Dienstleistungssektor hohe Anerkennung findet.


Abschluss

Zertifikat

Zur Feststellung Ihrer erworbenen Kompetenz wird eine Prüfung von PersCert TÜV, der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle von TÜV Rheinland, durchgeführt.

Nach erfolgreichem Abschluss des Prüfungs- und Zertifizierungsverfahrens erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat mit dem Abschlusstitel „Supply Chain Expert (TÜV)“ als persönlichen Kompetenznachweis. Dokumente und Informationen (u.a. Zulassungsvoraussetzungen, Prüfungsinhalte und Ablauf, Gültigkeit, Rezertifizierung, etc.) zum Zertifizierungsprogramm finden Sie auf www.certipedia.com unter der Programm ID 85809.

Nutzen Sie zusätzlich nach erfolgter Zertifizierung die zahlreichen Möglichkeiten eines persönlichen TÜV Rheinland Prüfzeichens mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrem Zertifikat und dem damit verknüpften Prüfzeichen das Vertrauen bei Kunden und Interessenten.

Zielgruppe

Personen, die den modularen Lehrgang "Supply Chain Expert (TÜV)" absolviert haben und die Zulassungsvoraussetzungen für die Prüfung erfüllen.

Anforderungen

Dokumentierte Teilnahme an den Seminarmodulen 1 und 3 des Lehrgangs "Supply Chain Expert (TÜV)" innerhalb von maximal drei Jahren, beginnend mit der ersten Seminarteilnahme. Modul 2 "Haus- bzw. Projektarbeit" ist freiwillig und fließt damit nicht in die Wertung des Prüfungsergebnisses mit ein.

Bei gewünschter Teilnahme an der gesamten Lehrgangsreihe und der damit verbundenen Zertifikatsprüfung
senden Sie bitte Ihre Zulassungsnachweise vor Beginn des ersten Moduls an die TÜV Rheinland Akademie.
Dies ermöglicht uns, Ihre Teilnahme reibungslos zu organisieren und sicherzustellen, dass alle notwendigen
Voraussetzungen erfüllt sind.

Die Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an der von PersCert TÜV, der unabhängigen
Personenzertifizierungsstelle von TÜV Rheinland, durchgeführten Prüfung, finden Sie auf https://www.certipedia.com.

 

Inhalte

  • Nach der Teilnahme an den Modulen 1+ 3 (Modul 2 ist freiwillig) haben Sie nun die Möglichkeit, an der Zertifikatsprüfung teilzunehmen.
  • Die schriftliche Prüfung umfasst die Inhalte des Lehrgangs "Supply Chain Expert (TÜV)" und wird von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert von TÜV Rheinland abgenommen.

Hinweise

  • Das Ablegen der PersCert-Prüfung für den Erwerb des Abschlusses "Supply Chain Expert (TÜV)" ist möglich, wenn Modul 1 (Seminar Nr. 37111) und 3 (Seminar Nr. 37113) besucht und alle weiteren Zulassungsvoraussetzungen erfüllt wurden. Die Teilnahme an Modul 2 (Seminar Nr. 37113, Hausarbeit / Projektarbeit) ist freiwillig. Die Inhalte fließen nicht mit in das Prüfungsergebnis ein.
  • Die PersCert-Prüfung erfolgt online.
Nach oben
310,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
368,90 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Supply Chain Expert (TÜV). Modul 4. Prüfung.