Lager, Logistik und Supply Chain Management

Supply Chain Expert (TÜV). Modul 3.

  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • 3 Termine verfügbar
  • 16 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
  • Garantie­termine vorhanden
Seminarnummer: 37115

Modul 3 des Lehrgangs zum Supply Chain Expert (TÜV).

In diesem Modul 3 erweitern Sie Ihren Fokus auf unternehmensübergreifende Kooperationen, Projekte und strategische Allianzen. Wir beleuchten dabei aktuelle Themen wie Nachhaltigkeit, Food-Print, Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzt und widmen uns den neuen Anforderungen bzgl. Risiko- und Engpassmanagement in globalen Lieferketten.

Nutzen

  • Sie gewinnen mehr Sicherheit in der Einschätzung von Chancen, Nutzen und Risiken in globalen Lieferketten, in strategischer Allianzen bzw. von Supply-Chain-Kooperationen.
  • Sie erhalten einen komprimierten Überblick über die wichtigsten Supply-Chain-Strategien sowie in den angrenzenden Themen wie Nachhaltigkeit, Risiko- und Engpassmanagement sowie Lieferkettengesetz.
  • Sie lernen mit einem praxisorientierten Leitfaden Supply-Chain-Projekte erfolgreich umzusetzen.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Zur Feststellung Ihrer erworbenen Kompetenz wird eine Prüfung von PersCert TÜV, der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle von TÜV Rheinland, durchgeführt.

Nach erfolgreichem Abschluss des Prüfungs- und Zertifizierungsverfahrens erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat mit dem Abschlusstitel „Supply Chain Expert (TÜV)“ als persönlichen Kompetenznachweis. Die Informationen und Dokumente zum Zertifizierungsprogramm finden Sie auf www.certipedia.com unter der Programm ID 85809.

Nutzen Sie zusätzlich nach erfolgter Zertifizierung die zahlreichen Möglichkeiten eines persönlichen TÜV Rheinland Prüfzeichens mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrem Zertifikat und dem damit verknüpften Prüfzeichen das Vertrauen bei Kunden und Interessenten.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte mit mehrjähriger Berufserfahrung aus den Bereichen Logistik, Beschaffung, Strategischer Einkauf, Materialmanagement, Supply Chain Management.

Anforderungen

  • Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Modul ist die dokumentierte Teilnahme an dem Modul 1 (Seminar Nr. 37111) des Lehrgangs "Supply Chain Expert (TÜV)" innerhalb von maximal drei Jahren, beginnend mit der ersten Seminarteilnahme. Die Teilnahme an dem Modul 2 "Haus- bzw. Projektarbeit" ist freiwillig und fließt damit nicht in die Wertung des Prüfungsergebnisses der abschließenden Pers Cert TÜV Prüfung (Seminar Nr. 37117) mit ein.

Inhalte

  • Strategische Allianzen / Supply-Chain-Kooperationen / Logistikpartnerschaften
  • Make-or-buy-Entscheidungen
  • Change Management
    • Phasen von Veränderungsprozessen
    • Kooperationsbarrieren
    • Kommunikationsbarrieren
    • Aufgabenmodelle / Referenzmodelle
  • Supply-Chain-Strategien im Überblick
    • Beschaffungslogistik
    • Just-in-Time (JIT) / Just-in-Sequenze (JIS)
    • KANBAN
    • Cross Docking
    • Efficient Consumer Response (ECR) / Collaborative Planning, Forecasting and Replenishment (CPFR)
    • Vendor Managed Inventory (VMI) / Supplier Managed Inventory (SMI)
  • Leitfaden für Logistikprojekte
  • Rechtliche Rahmenbedingungen (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz)
  • Nachhaltigkeit & Food-Print

Hinweise

  • Dieser Lehrgang setzt Grundkenntnisse in Logistik und Supply Chain Management voraus und vertieft diese weiter. Er richtet sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit entsprechenden Vorkenntnissen, die ihre Kenntnisse ausbauen möchten.
  • Dieses Modul wird online im Virtual Classroom (VC) durchgeführt, hat Workshop-Charakter und ist als Dialogveranstaltung ausgelegt. Es ist auch unabhängig vom Gesamtlehrgang Supply Chain Expert (TÜV) buchbar.
  • Zur Prüfungsvorbereitung bietet der Trainer auf freiwilliger Basis eine 90-minütige Online-Session an. Der Termin wird gemeinsam mit den Teilnehmenden abgestimmt.
Nach oben
1.225,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.457,75 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Supply Chain Expert (TÜV). Modul 3.