Lager, Logistik und Supply Chain Management
Supply Chain Management in der Praxis.
- Seminar
- Präsenz / Virtual Classroom
- 1 Termin verfügbar
- 24 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 37108
In Liefer-/Wertschöpfungsketten souverän agieren und dadurch Logistiknetzwerke erfolgreich aufbauen und steuern.
Erfolgreiche Unternehmen haben oft eine Gemeinsamkeit: funktionierende, abgestimmte Logistikketten. Die permanente Entwicklung, Gestaltung und Lenkung dieser Prozesse erfordern professionelles Wissen in Beschaffung und Logistik.
Unser praxisnahes Seminar verschafft Ihnen einen Überblick über umfassende Logistikprozesse. Dabei lernen Sie interaktiv Möglichkeiten zur Supply-Chain-Optimierung kennen.
Nutzen
- Sie sind in der Lage, Strategien und Prozesse in Beschaffung,
- Sie erlernen wie Sie Kosten entlang der Wertschöpfungskette senken, Effizienz sowie Kundenzufriedenheit steigern und Prozesse, sowohl zum Lieferanten als auch zum Endkunden, optimieren.
- Sie perfektionieren Ihr Supply-Chain-Know-how und werden zum Antreiber einer umfassenden Optimierung von Supply-Chain-Prozessen.
- Durch eine interaktive Modellsimulation sichern Sie sich Praxiserfahrung in der Optimierung Ihrer Supply Chain.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus Logistik, Beschaffung, Strategischer
Einkauf, sowie Material-, Prozess- und Supply Chain Management.
Inhalte
- Interaktive Simulation mit anschließender Auswertung zu
- Marktorientierung in der Materialwirtschaft
- Prozessorientierung in der Logistik
- Logistikorientierung in der Unternehmensstrategie
- Systemorientierung in Supply Chains
- Prozessoptimierung durch Supply Chain Management (SCM)
- Ziele der Implementierung von SCM
- Aufgaben des Supply Chain Managers
- Analyse von Leistungsprozessen
- Typische Problemstellungen im SCM
- Optimierungsmöglichkeiten und praktische Ansätze
- Dynamische Effekte in Wertschöpfungsketten
- Strategische Allianzen / Supply-Chain-Kooperationen /
- Make-or-buy-Entscheidungen
- Supply-Chain-Strategien
- Beschaffungslogistik
- Just-in-Time (JIT) / Just-in-Sequence (JIS)
- KANBAN
- Cross Docking
- Efficient Consumer Response (ECR) / Collaborative Planning, Forecasting and Replenishment (CPFR)
- Vendor Managed Inventory (VMI) / Supplier Managed Inventory (SMI)
- Leitfaden für Logistikprojekte